Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die Hollywood-Verschwörung (Originaltitel: Hollywoodland) ist ein US-amerikanisches Filmdrama des Regisseurs Allen Coulter aus dem Jahr 2006, der dem Genre des Neo-Noir zuzuordnen ist.

  2. 15. Feb. 2007 · Ein mysteriöser Todesfall versetzt Hollywood am 16. Juni 1959 in Aufruhr. George Reeves, der Darsteller von „Superman“ in der gleichnamigen Fernsehserie, wird tot in seiner Villa in den Hügeln Hollywoods gefunden. Der Star – so die Vermutung – hat sich mit einem Schuss in den Kopf ins Jenseits befördert.

    • Allen Coulter
    • Adrien Brody
  3. 15. Feb. 2007 · Der Film zeigt alle drei Möglichkeiten und lässt am Ende offen, welche davon der Wahrheit entspricht. Das unterscheidet Die Hollywood-Verschwörung von Brian De Palmas The Black Dahlia, der eine fiktive Auflösung bot für einen anderen spektakulären und realen Hollywood-Todesfall.

  4. Die Hollywood-Verschwörung. Als am frühen Morgen des 16. Juni 1959 George Bessolo Reeves (Ben Affleck) von einem tödlichen Schuss in den Kopf getroffen stirbt, hält die amerikanische Nation für einen Weile den Atem an, denn der Mann ist nicht irgendwer.

    • (26)
    • Adrien Brody
    • Allen Coulter
    • Buena Vista
    • die hollywood verschwörung film 19591
    • die hollywood verschwörung film 19592
    • die hollywood verschwörung film 19593
    • die hollywood verschwörung film 19594
    • die hollywood verschwörung film 19595
  5. Die Hollywood-Verschwörung. Biopic | USA 2006 | 126 Minuten. Regie: Allen Coulter. Kommentieren. Teilen. Die letzten Lebensjahre des Schauspielers George Reeves, der in Hollywood eher glücklos agierte, doch als "Superman"-Darsteller zum Fernseh-Star wurde und in die Geschichte des "Showbiz" einging.

  6. 15. Feb. 2007 · Juni 1959 ist bis heute von Ungereimtheiten umrankt. Der damals arbeitslose „Superman“-Darsteller schlug sich mit Jahrmarktsauftritten durch und setzte dann – laut offizieller Untersuchung –...

  7. Dessen tragischer und bis heute ungeklärter Tod erschütterte 1959 ganz Amerika. In Coulters Version soll Adrien Brody als schmieriger Privatdetektiv Louis Simo die Todesumstände aufklären. Abgründe tun sich für Simo im Verlauf der Ermittlungen nicht nur beim Blick hinter die glamourösen Kulissen Hollywoods auf, sondern auch in seinem ...