Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Neue DVDs jetzt vorbestellen! Kostenlose Lieferung möglich. Entdecken tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller

    • Kundenservice

      Erfahren Sie mehr über unseren

      Kundenservice.

    • Baumarkt

      Alles rund um das Thema

      Heimwerken.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die Hunde sind los ist ein britischer Zeichentrickfilm aus dem Jahr 1982 von Regisseur Martin Rosen, nach dem 1977 erschienenen Roman Die Hunde des Schwarzen Todes von Richard Adams. Er handelt von zwei Hunden , die aus einem Tierversuchs-Labor fliehen und versuchen ein neues Zuhause zu finden.

  2. Die Hunde sind los ist ein Klassischer Zeichentrickfilm aus dem Jahr 1982 von Martin Rosen mit Nigel Hawthorne und John Hurt. Komplette Handlung und Informationen zu...

    • (195)
  3. Die Hunde sind los: Regie: Martin Rosen Mit John Hurt, Christopher Benjamin, James Bolam, Nigel Hawthorne Zwei Hunde entkommen aus einem Labor und werden als mögliche Überträger der Beulenpest gejagt.

  4. 21. Okt. 1982 · Kinostart: 21.10.1982. Dauer: 103 Min. Genre: Animations- & Zeichentrickfilm. FSK: ab 12. Produktionsland: USA. Filmverleih: Atlas. Handlung und Hintergrund. Labrador Wuff und Foxterrier...

    • (1)
  5. In "Die Hunde sind los" geht es um die beiden Hunde Snitter und Wuff. Beide leben in einer Tierversuchsanstalt und können aus dieser dann fliehen. Da sie in der Region für Aufsehen sorgen...

    • (2)
    • Martin Rosen
    • Martin Rosen
    • 1982
    • die hunde sind los film 19821
    • die hunde sind los film 19822
    • die hunde sind los film 19823
    • die hunde sind los film 19824
    • die hunde sind los film 19825
  6. Die Menschen vermuten in ihnen Überträger gefährlicher Krankheitserreger und machen gnadenlos Jagd auf die beiden Vierbeiner. Wuff und Snitters einzige Hoffnung ist es, jenseits des großen Wassers ein Zuhause zu finden.

  7. 23. Sept. 2016 · Ein kleiner unachtsamer Moment, eine nicht wirklich geschlossene Käfigtür – das ist alles, was den Labrador Wuff von der Freiheit trennt. Immer wieder wurden an ihm in der Tierversuchsklinik Experimente ausgeübt, die beinahe mit seinem Tod geendet hätten.