Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Der leidenschaftliche Surfer ist klinisch tot, nur die Maschinen halten ihn noch am Leben. Für seine Eltern Marianne (Emmanuelle Seigner) und Vincent (Kool Shen) bricht eine Welt zusammen ...

    • Katell Quillévéré
  2. 7. Dez. 2017 · "Die Lebenden reparieren" der Französin Katell Quillévéré erzählt sich dabei nicht als klassisches Krankenhausdrama, das bei einzelnen Figuren verbleibt und ihnen nicht mehr von der Seite...

  3. 4. Dez. 2017 · Die Lebenden reparieren ist am Ende dann doch mehr als eine nüchterne Bestandsaufnahme, trotz medizinischer Details kein Dokumentarfilm. Vielmehr verankert das Drama das Thema dort, wo es herkommt und wo es hingehört: bei den Menschen.

    • Oliver Armknecht
  4. 7. Dez. 2017 · Im Krankenhaus in Le Havre wird sein Hirntod festgestellt, es besteht keine Hoffnung, dass er je wieder aus dem Koma erwacht. Der junge Assistenzarzt (Tahar Rahim) bemüht sich, den Eltern gegenüber einfühlsam und taktvoll zu sein. Aber die Frage, die er ihnen dringend stellen muss, kommt viel zu früh. Sie erfüllt ihn mit Scham ...

  5. Kritik. Handlung. Die Lebenden reparieren. Ein Herz, in dem sich Schicksale kreuzen. Ein frühmorgendlicher Ausflug ans Meer zum Surfen bildet den Auftakt zu Katell Quillévérés Drama Die Lebenden reparieren, das in beeindruckender Manier das komplexe Thema der Organspende greifbar und in allen emotionalen Facetten nachvollziehbar macht.

    • (1)
    • Tahar Rahim
    • Katell Quillévéré
    • Wild Bunch Germany
  6. 104 Minuten. Filmkritik. Schicksalhaft verbunden. Von Christopher Diekhaus. Stark ausbalanciertes Drama mit zahlreichen ehrlich berührenden Momenten, das auf dem gleichnamigen Roman von Maylis de Kerangal basiert. Ich bin damit einverstanden, dass mir Inhalte von YouTube angezeigt werden.

  7. Kritik von Dunja Bialas zu Die Lebenden reparieren (Réparer les vivants), F/B 2016, R: Katell Quillévéré. artechock – das Münchner Filmmagazin