Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die Linke (auch als Linkspartei oder Die Linken bezeichnet) ist eine linke, demokratisch-sozialistische Partei in Deutschland. Die Linke entstand im Juni 2007 durch Verschmelzung der SPD-Abspaltung WASG und der Linkspartei PDS. Letztere war aus der SED-Nachfolgepartei PDS hervorgegangen.

    • Geschichte
    • Wahlergebnisse und Wählerschaft
    • Programm
    • Organisation

    Die Partei DIE LINKE ist aus der Partei des Demokratischen Sozialismus (PDS) und der Partei Arbeit & soziale Gerechtigkeit - Die Wahlalternative (WASG) hervorgegangen. Erstere hatte sich nach dem Systemumbruch 1989/90 als Nachfolgerin der SED in der früheren DDR gebildet. Da ihr durch die Konkurrenz der nach Ostdeutschland ausgedehnten SPD die Opti...

    Die Wähleranteile der Linken liegen in den fünf neuen Ländern und Ost-Berlin rund dreimal so hoch wie in den alten. In allen Landtagen der neuen Länder und Berlin seit 1990 ständig vertreten, gelang es der Linken im Westen nur in Bremen, Hamburg, Hessen und bis 2022 auch im Saarland, sich dauerhaft in der Landespolitik zu etablieren. Gefährdet wurd...

    Die inhaltlichen Richtungsstreitigkeiten entzünden sich unter anderem an der Frage, wieweit der Kapitalismus als "System" überwunden werden muss und kann, an der Haltung zur SED-Vergangenheit und zum DDR-Regime und an den friedenspolitischen Positionen der Partei, die mit außen- und europapolitischen Verpflichtungen der Bundesrepublik kollidieren. ...

    Auch wenn die Position der Linken als parlamentarische Kraft im deutschen Parteiensystem ungefährdet scheint, machen sich versteckte oder offene Krisensymptome bemerkbar. Im Westen hatte die Partei ihren Zenit organisatorisch wie elektoral bereits 2009 erreicht, was auch, aber nicht nur auf den Rückzug Lafontaines zurückzuführen war. Der schon in d...

    • Bundeszentrale Für Politische Bildung
  2. 21. Sept. 2022 · Eine Partei, der einige polarisierende Politiker angehörten und angehören: Zuvorderst Gregor Gysi und Sahra Wagenknecht. Eine Übersicht über die Entstehung, Ausrichtung und die wichtigsten ...

  3. Die Linke knüpft an linksdemokratische Positionen und Traditionen aus der sozialistischen, sozialdemokratischen und kommunistischen Arbeiterbewegung sowie aus feministischen und anderen emanzipatorischen Bewegungen an. Wir bündeln politische Erfahrungen aus der Deutschen Demokratischen Republik und der Bundesrepublik Deutschland.

  4. Die Linke stellt sich selbst in die Traditionslinie der historischen SPD-Abspaltungen, die im Kaiserreich zunächst zur Gründung der USPD und dann zur Entstehung der Kommunistischen Partei Deutschlands (KPD) geführt hatten. Ausdruck findet das bis heute im jährlichen Gedenken an die Ermordung Karl Liebknechts und Rosa Luxemburgs am 15 ...

    • Bundeszentrale Für Politische Bildung
  5. 25. Aug. 2021 · Die Linke steht für einen politischen und gesellschaftlichen Systemwechsel in Deutschland. Das betrifft die Außenpolitik genauso wie unser Gesundheitssystem oder die durchschnittliche...

  6. Wie ist Die Linke aufgebaut? Was macht der Parteitag? Welche Zusammenschlüsse gibt es?