Yahoo Suche Web Suche

  1. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung. Kostenlose und einfache Rücksendungen für Millionen von Artikeln.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die lustige Witwe (The Merry Widow) von 1925 ist die Verfilmung der gleichnamigen Operette Die lustige Witwe von Franz Lehár durch Erich von Stroheim . Inhaltsverzeichnis. 1 Handlung. 2 Strukturelle Besonderheiten der Erzählung. 3 Menschenbild, Darstellung von Gesellschaft und Sexualität. 3.1 Flirt und Gewalt. 3.2 Verbotene Schaulust. 3.3 Fetische.

  2. 21. Nov. 2023 · "Die lustige Witwe" als Stream 21.11.2023. Bis 17. Februar 2024 ist in der ARTE-Mediathek "Die lustige Witwe" (USA 1925) abrufbar. Die jungen Prinzen Danilo und Mirko aus dem Königreich Monteblanco buhlen eifrig um die Gunst der amerikanischen Revue-Tänzerin Sally, die gerade auf Tournee in dem kleinen Land ist.

  3. 23. Sept. 2023 · 6. 135 views 5 months ago. Die Lustige Witwe Stummfilm von 1925 ...more. Die Lustige Witwe Stummfilm von 1925 Regie: Erich von Stroheim Kamera: Oliver T. Marsh, William H. Daniels...

    • 118 Min.
    • 135
    • Stummfilm Kiste
  4. Die lustige Witwe. USA 1925 (The Merry Widow‎, 117 Min.) jetzt kaufen. Liebesfilm. Stummfilm. Am Set vor der Kamerariege: Regisseur Erich von Stroheim (2.v.l.) mit den Darstellern Roy D’Arcy, Mae Murray und John Gilbert (v.l.) Bild: FWMS/ ZDF / Am Set vor der Kamerariege:

    • Erich Von Stroheim
    • Metro Goldwyn Mayer (MGM)
    • Mae Murray
    • May 17, 2024
    • So eine lästige Witwe! Das Schauspielstück, dass die beiden Librettisten Victor Léon und Leo Stein als Grundlage für ihr Operettenbuch verwendeten, stammte von dem französischen Schriftsteller Henri Meilhac und hatte den Titel L’attaché d’ambassade (1861), zu Deutsch Der Gesandtschaftsattache.
    • Turbulenzen in Italien. Nicht immer herrscht Friede, Freude, Eierkuchen in der Operettenwelt. In Italien, genauer gesagt in Florenz und in Triest, verursachte die Lustige Witwe sogar einige Turbulenzen: Während einer Vorstellung im florentinischen Teatro della Pergola im Juni 1907 musste tatsächlich eine Vorstellung unterbrochen werden, da es im Publikum zu einem lautstarken Tumult kam.
    • Mehr Sein als Schein. In ihrer Originalgestalt spielt die Lustige Witwe in dem fiktiven Staat Pontevedro, dessen in Paris stationierter Gesandter für die Lösung der finanziellen Missstände einen unkonventionellen Weg verfolgt.
    • Des Göttergatten Pech ist der Witw e Glück. Eines der bekanntesten Stücke der Lustigen Witwe ist das berühmte „Vilja-Lied“ der Hanna Glawari. Doch vermutlich die wenigsten wissen, dass Franz Lehár die Komposition ursprünglich für ein ganz anderes Werk geplant hatte: Der Göttergatte, eine Operette die auf dem tragikomischen Amphytrion-Stoff basiert.
  5. Und Dresden zeigt den Stummfilm "Die lustige Witwe" mit neuer Symphonik. Festspieljubiläum und Stummfilmupdate: Christel von der Post trifft stumme lustige Witwe | Oper | BR-KLASSIK |...

  6. Stummfilm-Satire. Die pikante Sally O’Hara (Mae Murray), Star der „Manhattan Follies“, wird beim Gastspiel im Balkan-Königreich Monteblanco gleich von zwei Verehrern umworben. Der arrogante Kronprinz Mirko und sein charmanter Bruder Danilo haben sich in sie verliebt.