Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die Nervensäge (Originaltitel: The Gazebo) ist eine US-amerikanische Filmkomödie aus dem Jahr 1959 über ein Ehepaar, das erpresst wird. Er basiert auf dem gleichnamigen Theaterstück von Alec Coppel aus dem Jahr 1958 und wurde von George Marshall inszeniert.

  2. Kinostart: 07.10.1960 | USA (1959) | Komödie, Kriminalfilm | 101 Minuten | Ab 12. NEU: PODCAST: Die besten Streaming-Tipps gibt's im Moviepilot-Podcast Streamgestöber. Originaltitel: The Gazebo....

  3. Ein Autor gerät in einen heillos verworrenen Erpressungsfall. Elliott Nash (Glenn Ford) ist der bekannteste Krimiautor des Fernsehens. Eines Tages gerät er selbst an einen echten Erpresser! Als wär’s ein eigenersonnenes Stück, greift Nash nun zu den Mitteln, die ein Drehbuchautor für solche Fälle eben vorsieht.

    • (1)
    • Glenn Ford
    • George Marshall, George
  4. 23. Mai 2003 · Komödie Krimi. Originaltitel: The Gazebo. Alternativtitel: Wo kommt denn bloß der Tote her? Herstellungsland: USA. Erscheinungsjahr: 1959. Regie: George Marshall. Popularität: 21946. Platz (30 Tage) / 21746. Platz (gesamt) query_stats Zugriffsstatistiken anzeigen. Bewertung: 7.80. bar_chart Notenspiegel zoom_in Details.

    • (10)
    • Glenn Ford
    • George Marshall
  5. Überblick. Die Nervensäge. Krimi | USA 1959 | 101 Minuten. Regie: George Marshall. Kommentieren. Teilen. Ein übernervöser, zartbesaiteter Fernsehregisseur und Autor von Thrillern wird von einem Halunken erpreßt. Da er ganz in der irrationalen Welt des Kriminalreißers und seiner absurden Logik lebt, sieht er eine Lösung des Dilemmas nur im Mord.

  6. Kaum ist die Leiche endlich weg, erfährt Nash, daß der Erpresser Shelby tot aufgefunden wurde - in seinem Hotel. Wen also hat er da erschossen?

  7. Pinewood. Fernsehautor Glenn Ford (Elliot Nash), der in New York arbeitet, ist nervös. Ein Erpresser verlangt von ihm Geld wegen pikanter Photos seiner Frau Debbie Reynolds (Nell Nash), die am Broadway singt. Er denkt daran, sein Haus zu verkaufen und weiss nicht, dass Reynolds den Erpresser schon ausgelacht hat, weil Nacktphotos das Theater ...