Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die schöne Helena (französisch La Belle Hélène) ist eine Opéra-bouffe (Buffo-Oper) in drei Akten von Jacques Offenbach und den Librettisten Henri Meilhac und Ludovic Halévy. Die Uraufführung fand am 17. Dezember 1864 im Théâtre des Variétés in Paris statt.

  2. 16. Nov. 2022 · Jacques Offenbach parodiert für seine hinreißende Operette die Vorgeschichte des trojanischen Kriegs und spart dabei nicht an Spott über aufgeblasene Autoritäten und heuchlerische ...

    • 1 Min.
    • 3K
    • theaterhagen
  3. Erleben Sie die lustige Operette von Jacques Offenbach über Helena, die schönste Frau der Welt, die sich in einen verflixten Hirten verliebt. Die Komische Oper Berlin präsentiert die Inszenierung von Barrie Kosky mit Nicole Chevalier, Tansel Akzeybek und Christoph Späth.

  4. Mit der Operette "Die schöne Helena" kann Jacques Offenbach an den Erfolg mit "Orpheus in der Unterwelt" anschließen. Beide Werke sind Parodien auf das antike Griechenland, jedoch wird gleichzeitig auch die bessere Gesellschaft des französischen Kaiserreichs unter Napoleon III. parodiert.

  5. Kennen Sie sich aus in der Personage aus Göttinnen und Göttern? Und wer hat eigentlich das Trojanische Pferd geritten? Die Operette Die schöne Helena bietet hier ein wenig Aufschluss: Helena war die in ihrer Zeit (etwa um 1250 v. Chr.) angeblich schönste Frau der Welt.

  6. „Die schöne Helena“ ist eine Satire auf Personen und Zustände der Zeit Jacques Offenbachs. Die Buffo-Oper kann auch als Parodie auf die Werke Meyerbeers und Rossinis verstanden werden. Obwohl die Bezüge verloren gegangen sind, bereitet der witzige Text des Librettos auch heute noch Vergnügen. Die Tore der Grand Opéra öffneten sich ...

  7. 13. Okt. 2014 · "Die schöne Helena" (La Belle Helene), Operette von Jacques Offenbach (Uraufführung 1864) an der Komischen Oper 2014, Neuinszenierung von Barrie Kosky, Choreographie: Otto Pichler, Bühne:...

    • 2 Min.
    • 26,2K
    • kultur24 TV