Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Erhalten auf Amazon Angebote für die verrückte geschichte. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Mel Brooks’ verrückte Geschichte der Welt ist ein Film von Mel Brooks. In dem Film wird die Menschheitsgeschichte von der Steinzeit bis zur französischen Revolution parodiert. Dabei werden Schwerpunkte auf das Römische Reich sowie Frankreich im ausklingenden 18. Jahrhundert gesetzt.

  2. Mel Brooks erzählt die Geschichte der Welt, angefangen bei den Steinzeitmenschen über das biblische Zeitalter und das alte Rom bis hin zur Französischen Revolution. In allen Abschnitten...

    • (2,1K)
  3. In der Komödie erzählt Mel Brooks von der Geschichte der Menschheit, darunter Ereignisse um das Alte Testament bis hin zur Französischen Revolution in Form von komischen Episoden.

    • (12)
    • Mel Brooks, Dom DeLuise, Madeline Kahn
    • Mel Brooks
    • Mel Brooks
    • die verrückte geschichte der welt film1
    • die verrückte geschichte der welt film2
    • die verrückte geschichte der welt film3
    • die verrückte geschichte der welt film4
    • die verrückte geschichte der welt film5
  4. 22. Juni 2016 · Die verrückte Geschichte der Welt. Oliver Armknecht. Komödie USA. Mittwoch, 22. Juni 2016. („History of the World, Part I“ directed by Mel Brooks, 1981)

    • Oliver Armknecht
  5. 11. Feb. 1982 · Mel Brooks – Die verrückte Geschichte der Welt. Statt Horror („Frankenstein Junior“) oder Science-Fiction („Spaceballs“) veräppelt Blödelregisseur Mel Brooks diesmal pompöse Geschichtsdramen. Bewertung. Stars.

    • (9)
    • Mel Brooks
    • Mel Brooks, Mel
  6. Mel Brooks bringt seinen komödiantischen Touch in die Geschichte der Menschheit ein, indem er Ereignisse vom Alten Testament bis zur Französischen Revolution in einer Reihe von episodischen Komödienvignetten behandelt.

  7. Mel Brooks’ verrückte Geschichte der Welt ist ein Film von Mel Brooks. In dem Film wird die Menschheitsgeschichte von der Steinzeit bis zur französischen Revolution parodiert. Dabei werden Schwerpunkte auf das Römische Reich sowie Frankreich im ausklingenden 18. Jahrhundert gesetzt.