Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 2. Feb. 2023 · Vor zwei Jahren verkündete Colossal Biosciences aus Dallas im US-Staat Texas erstmals den ehrgeizigen Plan, das Wollmammut zurückzubringen – nun erklärte es seine Absicht, auch den Dodo...

  2. 19. März 2022 · Forscher verkündeten die Wiederbelebung des ausgestorbenen Dodo-Vogels – erstmals entschlüsselten sie seine DNA und wollen daraus einen Klon erschaffen.

  3. 1. Feb. 2023 · In einer Mitteilung kündigt das Unternehmen an, den Dodo zurückzuholen und in seinem natürlichen Lebensraum auf Mauritius auszuwildern. Doch ob es überhaupt technisch möglich ist, den flugunfähigen Vogel – oder auch nur seinen genetischen Doppelgänger – zurückzuholen, ist hochumstritten. Dieser Artikel ist enthalten in Spektrum Kompakt, Vögel.

    • Klonen nicht möglich
    • Gene in Lebende Spezies Einschleusen
    • Reproduktionsprozess Von Vögeln ist problematisch

    Neben Ben Lamm und dem Genetikpionier George Church von der Harvard University ist auch Beth Shapiro am Wiederbelebungsprojekt beteiligt. Theoretisch könnte Colossal Biosciences den Dodo, das Wollhaarmammut und den Beutelwolf relativ simpel durch Klonen auferstehen lassen. In der Praxis funktioniert dies aber nicht, weil die noch vorhandenen DNA-Üb...

    Weil das Klonen des Dodos nicht möglich ist, möchte Colossal Bioscience den Vogel über einen anderen Ansatz wiederbeleben. Die Wissenschaftler planen, Geneder ausgestorbenen Spezies in eine noch lebende, eng verwandte Spezies einzuschleusen und deren DNA zu manipulieren. Es könnte so das zum Klonen notwendige Erbgut über einen Umweg erzeugt werden....

    Problematisch ist hingegen, dass der Reproduktionsprozess von Vögeln sich deutlich von Säugetieren unterscheidet. Der Forschungist es deshalb noch nicht gelungen, einen Vogel zu klonen. Bevor der bis zu einem Meter hohe und 15 Kilogramm schwere Dodo wiederbelebt werden kann, muss Colossal Biosciences also erst erforschen, wie Vögel geklont werden k...

  4. 2. Feb. 2023 · Der Dodo gilt seit 300 Jahren als ausgestorben. Ein Gentech-Unternehmen will den flugunfähigen Vogel jetzt allerdings wieder zum Leben erwecken.

    • Laura Helbig
    • Hotwriterin Aktuelle Ratgeber
  5. Entdeckt wurde der pummelige Taubenverwandte von niederländischen Seefahrern, die 1598 auf der Insel Mauritius landeten und als Erste über die dortige Flora und Fauna Bericht erstatteten. ...

  6. 4. Feb. 2023 · Die 2021 gegründete Firma Colossal hat große Ziele: Im Laufe des aktuellen Jahrzehnts will man mithilfe von Gentechnik eine Reihe bereits ausgestorbener Tierarten wiederbeleben und in ihren einst...