Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Don’t Worry, weglaufen geht nicht ist eine US-amerikanische Filmbiografie von Gus Van Sant, die am 19. Januar 2018 im Rahmen des Sundance Film Festivals erstmals gezeigt wurde und am 16. August 2018 in die deutschen Kinos kam. Sie basiert auf der Autobiografie des Zeichners John Callahan.

  2. 14. Juli 2018 · Regie: Gus Van Sant; Drehbuch: Gus Van Sant; Musik: Danny Elfman. Darsteller: Joaquin Phoenix , Jonah Hill, Rooney Mara. „Don’t worry, weglaufen geht nicht“ läuft ab 16. August 2018 im Kino. Im Leben von John Callahan ( Joaquin Phoenix) gibt es vor allem eines: Alkohol. Er trinkt ihn morgens, er trinkt ihn abends.

    • Oliver Armknecht
    • don't worry weglaufen geht nicht1
    • don't worry weglaufen geht nicht2
    • don't worry weglaufen geht nicht3
    • don't worry weglaufen geht nicht4
    • don't worry weglaufen geht nicht5
  3. 16. Aug. 2018 · Don't worry, weglaufen geht nicht ist ein Film von Gus Van Sant mit Joaquin Phoenix, Jonah Hill. Synopsis: John Callahan (Joaquin Phoenix) hat keine Ahnung, wo sein Leben einmal...

    • (16)
    • Joaquin Phoenix, Jonah Hill, Rooney Mara
    • Gus Van Sant
    • Gus Van Sant
  4. 16. Aug. 2018 · Handlung von Don't worry, weglaufen geht nicht. Nach einem schweren Autounfall in betrunkenem Zustand im Alter von 21 Jahren ist John Callahan (Joaquin Phoenix)...

    • (336)
    • Ab 12
  5. Don't Worry, weglaufen geht nicht (Don't Worry, He Won't Get Far on Foot): Drama/Drama 2017 von Steve Golin/Mourad Belkeddar mit Ronnie Adrian/Udo Kier. Jetzt im Kino.

    • (2)
    • 2
    • 1 Min.
    • don't worry weglaufen geht nicht1
    • don't worry weglaufen geht nicht2
    • don't worry weglaufen geht nicht3
    • don't worry weglaufen geht nicht4
  6. 25. Juni 2018 · DON'T WORRY, WEGLAUFEN GEHT NICHT | Jetzt auf DVD und als digitaler Download erhältlich: https://amzn.to/2DNdzhzAbonniert uns http://bit.ly/nfp-kinoFaceboo...

    • 1 Min.
    • 11,6K
    • NFP Kino
  7. 16. Aug. 2018 · In seiner schönsten Szene formuliert der Film dieses Motiv mit paradoxer Versöhnlichkeit aus: John fragt seine hartleibige ­Sozialarbeiterin, ob sie nicht eine Idee habe, wie er den Ku Klux Klan in einem Cartoon sympathisch wirken lassen könne – und sie gibt ihm eine kuschelige Antwort.