Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Edelfalter. Die Edelfalter (Nymphalidae) sind eine Familie der Ordnung der Schmetterlinge (Lepidoptera). Zu dieser großen, weltweit etwa 6000 Arten umfassenden Familie gehören einige der farbenprächtigsten Falter Europas.

  2. Das Verbreitungsgebiet und der Lebensraum. Edelfalter sind im gesamten mitteleuropäischen Raum sowie in Teilen Nord- und Südamerikas vorzufinden. Darüber hinaus gibt es Vorkommen in Asien oder auf dem afrikanischen Kontinent. Tropische beziehungsweise temperierte Wetterlagen sind für die Schmetterlingsrasse optimal. Etwa 240 Gattungen ...

  3. Die Edelfalter (Nymphalidae) gehören zu den Schmetterlingen (Ordnung Lepidoptera). Zu dieser großen, weltweit etwa 6.000 Arten umfassenden Familie zählen einige der farbenprächtigsten Falter Europas.

  4. Er ist keineswegs nur auf Bayern beschränkt und gehört zu einer der umfangreicheren Schmetterlingsarten hierzulande: Der Admiral aus der Familie der Edelfalter hat sehr zahlreiche Lebensräume, in denen er sich wohl fühlt. Dazu gehören etwa Waldwege und -ränder sowie offene Wiesen, Parks, Gärten und Brachen.

  5. Die Edelfalter (Nymphalidae) sind eine Familie der Ordnung der Schmetterlinge (Lepidoptera). Zu dieser großen, weltweit etwa 6000 Arten umfassenden Familie gehören einige der farbenprächtigsten Falter Europas.

  6. Distelfalter auf der Website der Roten Liste der IUCN - https://www.iucnredlist.org/species/174379/161326679. Grundlegende Fakten über Distelfalter: Lebensdauer, Verbreitungs- und Habitatkarte, Lebensweise und Sozialverhalten, Paarungsgewohnheiten, Fressverhalten und Ernährung, Populationsgröße und -status.

  7. Lebensraum: Edelfalter bewohnen eine breite Palette von Lebensräumen, darunter Wälder, Wiesen, Feuchtgebiete und sogar städtische Gebiete. Ihre Vielseitigkeit ermöglicht es ihnen, in verschiedenen Umgebungen zu überleben. Ernährung: Die Raupen von Edelfaltern sind Pflanzenfresser und ernähren sich von einer Vielzahl von Pflanzen, je nach Art.