Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Ein anderer Mann – eine andere Frau (Originaltitel: Un autre homme, une autre chance) ist ein im Westernmilieu spielender Spielfilm von Claude Lelouch, der in Deutschland am 28. Oktober 1977 seine erste Aufführung erlebte. Inhaltsverzeichnis. 1 Handlung. 2 Kritiken. 3 Einzelnachweise. 4 Weblinks. Handlung.

  2. Ein anderer Mann, eine andere Frau ist ein Film von Claude Lelouch mit James Caan, Geneviève Bujold. Synopsis: Jeanne und Francis beschließen, nach Amerika auszuwandern, um ihre Träume zu...

    • Claude Lelouch
    • Claude Lelouch
    • James Caan, Geneviève Bujold, Francis Huster
    • 1977
  3. (1977) | Western, Liebesfilm | 131 Minuten. NEU: PODCAST: Die besten Streaming-Tipps gibt's im Moviepilot-Podcast Streamgestöber. Originaltitel: Un autre homme, une autre chance. Ein...

  4. Ein anderer Mann - eine andere Frau: Regie: Claude Lelouch Mit James Caan, Geneviève Bujold, Francis Huster, Susan Tyrrell Die 1870er: Francis und Jeanne emigrieren aus Frankreich in den Wilden Westen. Dort hat Tierarzt David Probleme mit seiner Frau Mary. Zwei von den vieren müssen sterben. Aber will das Schicksal, dass sich die beiden ...

  5. 28. Okt. 1977 · Redaktionskritik. Melodram. Als ihr Mann im Wilden Westen erschossen wird, steht eine Französin allein da – bis sie einen Witwer kennenlernt. Paris im Kriegsjahr 1870: Das Ehepaar Jeanne (Geneviève Bujold) und Francis (Francis Huster) verläßt die Heimat, um in den USA neu anzufangen.

    • (1)
    • James Caan
    • Claude Lelouch, Claude
  6. Paris, 1870: Fotograf Francis (Francis Huster) und Bäckerstochter Jeanne (Geneviève Bujold) wandern nach Amerika aus. Sie wollen sich eine neue Existenz aufbauen, doch dann wird Francis erschossen. Jeanne trifft den ebenfalls verwitweten Tierarzt David (James Caan). Nach einigem Zögern gibt sie seinem Werben nach.

  7. Ein anderer Mann – eine andere Frau ist ein im Westernmilieu spielender Spielfilm von Claude Lelouch, der in Deutschland am 28. Oktober 1977 seine erste Aufführung erlebte.