Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Entdecken tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller. Büromaterial, Schreibwaren, Lehrmittel und mehr. Kostenlose Lieferung möglich

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. de.wikipedia.org › wiki › EisbärEisbär – Wikipedia

    Der Eisbär (Ursus maritimus), auch Polarbär genannt, ist eine Raubtierart aus der Familie der Bären (Ursidae). Er lebt an den Küsten und auf dem Eis in den nördlichen Polarregionen und ist eng mit dem Braunbären verwandt. Neben Kamtschatkabären und Kodiakbären gelten Eisbären als die größten an Land lebenden Raubtiere der ...

  2. Der Eisbär – auch Polarbär genannt – ist einer der größten Bären der Welt. Nur der Braunbär und der Kodiakbär aus Alaska erreichen eine ähnliche Größe. Foto: Vaclav Sebek/Shutterstock. Lebensraum. Eisbären leben ausschließlich in der Arktis, also um den Nordpol herum. 60 % leben im Norden von Kanada. Die anderen 40 % verteilen ...

    • 400-500 kg
    • 20-25 Jahre
    • 200-250 cm (Körper); 160 cm (Schulterhöhe)
  3. 7. Okt. 2020 · Erfahre mehr über den Eisbären, das größte Landraubtier der Arktis. Lese, wie er aussieht, wo er lebt, wie er sich fortpflanzt und was er frisst.

    • Barbara Kiesewetter
  4. Eisbären sind die größte Raubtierart an Land und echte Spezialisten; sie haben sich perfekt an ihren Lebensraum angepasst: die eisigen Weiten der Arktis. Noch etwa 22.000 bis 31.000 Eisbären gibt es weltweit, rund um den Nordpol.

    • eisbär karte1
    • eisbär karte2
    • eisbär karte3
    • eisbär karte4
    • eisbär karte5
  5. Der Eisbär ist das größte an Land lebende Raubtier und ist perfekt an seinen eisigen Lebensraum angepasst.

    • eisbär karte1
    • eisbär karte2
    • eisbär karte3
    • eisbär karte4
    • eisbär karte5
  6. Grundlegende Fakten über Eisbär: Lebensdauer, Verbreitungs- und Habitatkarte, Lebensweise und Sozialverhalten, Paarungsgewohnheiten, Fressverhalten und Ernährung, Populationsgröße und -status.

  7. Der Eisbär ist das größte Landsäugetier in der Arktis und – nach dem Kodiakbär – das zweitgrößte Landraubtier überhaupt.