Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Elisabeth: Spitznamen und mehr. Die besten Spitznamen für den Vornamen Elisabeth auf einer Seite, sortiert nach Beliebtheit. Die Spitznamen sind natürlich auch bewertbar und erweiterbar, wir freuen uns über deine Kosenamen-Vorschläge zu Elisabeth!

    • Bedeutung

      Was bedeutet der Vorname Elisabeth und wo kommt der Name...

    • Promis

      Für den Vornamen Elisabeth haben wir viele berühmte Personen...

    • Was bedeutet Der Vorname “Elisabeth”?
    • Prominente Persönlichkeiten
    • 40 Varianten Des weiblichen Vornamens Elisabeth
    • Wissenswertes für Eltern
    • Deine Meinung ist Uns Wichtig

    Elisabeth ist ein biblischer Vorname und bedeutet “Gott ist Fülle, Gott ist Vollkommenheit”. Unsere Aussprache und Schreibweise ist die griechische Form des hebräischen Namens Elischeba. In der Bibel ist Elisabeth die Mutter von Johannes dem Täufer. Auch im alten Testament gibt es eine Elisabeth (Elischeba). Seit Ende des 19. Jahrhunderts bis zu de...

    Viele berühmte Persönlichkeiten trugen und tragen den Namen Elisabeth, wie etwa Elisabeth I. von England, eine der mächtigsten Monarchinnen der Geschichte. Moderne Beispiele sind Elisabeth II., die kürzlich verstorbene Königin von England, und Elisabeth Moss, eine bekannte amerikanische Schauspielerin. Diese Frauen zeigen die Vielseitigkeit und Stä...

    Elisabeth ist nicht nur in seiner Grundform beliebt, sondern auch in seinen vielen Varianten, die in unterschiedlichen Kulturen zu finden sind. Hier sind 25 beliebte Varianten des Namens Elisabeth, jeweils mit ihrer Bedeutung und Herkunft: 1. Bess (engl.) 2. Bessy (engl.) 3. Beth (engl.) 4. Betta (ital.) 5. Bettina (ital.) 6. Betty (engl.) 7. Betsy...

    Wie wähle ich die richtige Variante von Elisabeth?

    Entscheide Dich für die Variante, die Deinem kulturellen Hintergrund entspricht oder Dir einfach am Herzen liegt. Jede Form von Elisabeth hat ihren eigenen Charme und Charakter. Oder nimm einfach das Original und wähle dann eine Variante als Kosename?

    Passt Elisabeth zu modernen Trends?

    Elisabeth ist ein zeitloser Name, der sich nahtlos in moderne Trends einfügt. Er ist elegant, ohne überladen zu wirken, und stark, ohne zu dominieren. Selbst den Trend zu kurzen Mädchennamenkönnen zahlreiche Varianten mitmachen.

    Ist Elisabeth international verständlich?

    Ja, Elisabeth ist weltweit bekannt und in vielen Sprachen leicht auszusprechen, was ihn zu einer hervorragenden Wahl für international orientierte Familien macht.

    Wir hoffen, dieser Artikel hat Dir einen tieferen Einblick in die Welt von Elisabeth gegeben. Hast Du Gedanken, Ideen, Erfahrungen oder weitere Namensvorschläge? Deine Meinung ist uns wichtig – teile sie gerne in den Kommentaren!

  2. Elisabeth ist ein weiblicher Vorname, der aus dem Hebräischen stammt und „Gott ist mein Eid“ bedeutet. Der Name wurde im Mittelalter in Europa populär und ist heute einer der beliebtesten Namen für Mädchen. Elisabeth hat viele verschiedene Spitznamen, die von kurz und süß bis zu lang und kreativ reichen.

    • (1)
  3. 3. Okt. 2015 · Ich heiße selbst Elisabeth, weshalb ich dir auch ein paar Spitznamen nennen kann: Elisa. Alice. Alise. Eli. Elli. Elsa. Elis. Alisa. Alise. Isa. Ila. Lisa. Sissi. Lisi. Lissi. Liesbeth. Elbe. Betti/y/a. Bella. Ebelin. Ella. Lilli/y. Elsi. Lillibeth. (H)Tebasile (rückwärts) Tessia. Tella. Tessa. Alli. Esna.

  4. lll Hier findet ihr alle Details zum Vornamen Elisabeth ⭐ Bedeutung, Herkunft, Namenstag, Spitznamen, Varianten und vieles mehr! Jetzt direkt lesen!

  5. Elizabeth: Spitznamen und mehr. Auf dieser Seite findest du die schönsten Kosenamen und die lustigsten Spitznamen für Elizabeth übersichtlich auf einer Seite und nach Beliebtheit sortiert. Alle Spitznamen kannst du bewerten und natürlich kannst du auch eigene Vorschläge für Kosenamen einreichen - wir freuen uns über deine Vorschläge!

  6. Der weibliche Vorname Elisabeth bedeutet übersetzt „mein Gott ist Fülle“ und „Gott ist vollkommen“. Elisabeth ist ein biblischer Name, der eine hebräische Herkunft hat. Bekannt ist Elisabeth besonders durch die Heilige Elisabeth, die Mutter von Johannes dem Täufer. Elisabeth gehörte schon Ende des 19.