Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Im Jahr 1927 lernte sie Charles Laughton kennen, mit dem sie Ende der 1920er Jahre am Theater zusammenarbeitete. 1929 heirateten Lanchester und Laughton. Ihre Ehe hatte bis zum Tod Laughtons im Jahr 1962 Bestand, sie spielten gemeinsam in zwölf Filmen. Die Ehe blieb kinderlos.

  2. Im Jahr 1927 lernte s ie Charles Laughton kennen, m it dem s ie Ende d er 1920er Jahre a m Theater zusammenarbeitete. 1929 heirateten Lanchester u nd Laughton. Ihre Ehe h atte bis z um Tod Laughtons i m Jahr 1962 Bestand, s ie spielten gemeinsam i n zwölf Filmen. Schauspielkarriere.

  3. She met the actor Charles Laughton in 1927, and they were married two years later. She began playing small roles in British films, including the role of Anne of Cleves with Laughton in The Private Life of Henry VIII (1933). Her success in American films resulted in the couple moving to Hollywood, where Lanchester played small film roles.

  4. Sein Filmdebüt gab er ebenfalls 1928 in Daydreams (nach H. G. Wells ), in dem seine spätere Ehefrau Elsa Lanchester ebenfalls mitspielte.

  5. Die Eltern von Elsa Lanchester, James Sullivan und Edith Lanchester, waren ausgesprochene Freidenker. Einen konventionellen Lebensstil nach dem Geschmack ihrer Epoche lehnten sie ebenso ab wie die die Institution der Ehe. Das missfiel den Angehörigen. Das ging so weit, dass Elsas Mutter von ihrem Vater und ihren älteren Brüdern entführt und ...

  6. Die Ehe blieb kinderlos. In ihrer Autobiografie erwähnt Lanchester, der Grund dafür sei, dass Laughton homosexuell und ihre Beziehung deshalb platonisch gewesen sei. Schauspielkarriere. Im Jahr 1931 trat Elsa Lanchester in einem New Yorker Theater auf, ein Vertrag mit dem Filmstudio MGM folgte im Jahr 1932.

  7. Elsa Lanchester. Actress: Witness for the Prosecution. Elsa Sullivan Lanchester was born into an unconventional a family at the turn of the 20th century. Her parents, James "Shamus" Sullivan and Edith "Biddy" Lanchester, were socialists - very active members of the Social Democratic Federation (SDF) in a rather broad sense - and did not believe in the institution of marriage and being tied to ...