Yahoo Suche Web Suche

  1. Sie sind auf der Suche nach Lesestoff in fremden Sprachen? Jetzt bei Thalia entdecken. Romane, Krimis oder Sachbücher: Entdecken Sie unser Sortiment an fremdsprachigen Büchern.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 3. Apr. 2023 · „Gebt uns endlich unsere Freiheit oder tötet uns“ Sie wollte das Wahlrecht für Frauen und versetzte die Briten in Aufruhr: Im April 1913 erreichte der Konflikt um Emmeline Pankhursts Suffragetten...

    • Geschichte
    • Textchef ICON / Welt am Sonntag
  2. 1. März 2013 · Emmeline Pankhurst beschrieb den Konflikt in ihrer wohl berühmtesten Rede "Freiheit oder Tod" im November 1913 nun nicht mehr als Kampf ums Wahlrecht, sondern als "Civil War", als...

  3. 30. Dez. 2016 · Die britische Frauenrechtlerin Emmeline Pankhurst versucht in ihrer Rede vom 13. November 1913 in Connecticut die amerikanischen Frauen davon zu überzeugen, für ihre Rechte und vor allem für...

    • emmeline pankhurst rede1
    • emmeline pankhurst rede2
    • emmeline pankhurst rede3
    • emmeline pankhurst rede4
    • emmeline pankhurst rede5
  4. Emmeline Pankhurst hielt am 13. November 1913 eine bedeutende Rede in Hartford, Connecticut, in der sie ihre Vision von Frauenrechten darlegte. Sie teilte ihre Erfahrungen aus dem Kampf um das Wahlrecht in England und wie diese Bewegung auch Rückschläge erlebte.

    • (5)
  5. Am 10. Oktober 1903 gründete sie zusammen mit ihrer Tochter Christabel und vier weiteren Frauen in Manchester die Women’s Social and Political Union (WSPU), eine radikal-bürgerliche Frauenbewegung . Sie entwickelte eine Theorie des gewaltlosen Widerstandes, die später von der Frauenbewegung in den USA übernommen wurde.

  6. 6. Feb. 2018 · Die Britin Emmeline Pankhurst kämpfte für Gleichberechtigung, gegen Diskriminierung und für soziale Gerechtigkeit. 1918 erreichte sie mit der Suffragetten-Bewegung etwas bis dahin...

  7. 6. Feb. 2018 · Emmeline Pankhurst gilt als Gründerin der radikalen Suffragetten-Bewegung. Mit charismatischen Reden versuchte sie zunächst, das Polit-Establishment für das Frauen-Wahlrecht zu gewinnen. Als...