Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die beiden Expeditionsschiffe Erebus und Terror und ihre Ausrüstung entsprachen dem damaligen Stand der Technik. Die Grundkonstruktion beider Schiffe basierte auf dem Kriegsschifftyp Bomb Vessel ( Bombarde ), einem gepanzerten Schiff, dessen Aufgabe es war, mit Mörsern Sprengladungen auf an Land gelegene Festungen abzufeuern, diese ...

  2. Francis Crozier war der Kommandant der Terror während dieser Fahrt, die zwischen 1840 und 1843 drei Saisons umfasste. Dabei drangen die Terror und die Erebus dreimal in antarktische Gewässer vor und erreichten zweimal das Rossmeer und einmal die Weddell-See. Der Vulkan Mount Terror und der Terror-Gletscher auf der Ross-Insel wurden ...

  3. Wenige Sätze genügen dem Schriftsteller, um das ganze Ausmaß der tödlich endenden Tragödie vor Augen zu führen: den unheilvollen Einschluss der Dreimaster HMS Erebus und HMS Terror im Packeis...

  4. 7. Mai 2021 · Die DNA-Analyse eines Skeletts aus der Arktis hat einen der Opfer der legendären Nordwestpassage-Suche von 1845 enthüllt. Er war John Gregory, ein Offizier auf der »HMS Erebus«, der mit Zinkmangel starb.

    • Daniel Lingenhöhl
  5. 31. Juli 2023 · Doch Franklins zwei Schiffe Erebus und Terror mit 128 Mann Besatzung verschwanden spurlos, tief in der Arktis vom Eis eingeschlossen. Es gab keine Überlebenden, die hätten berichten können, was genau passiert war; nie wurde ein detailliertes schriftliches Zeugnis über ihr Martyrium gefunden.

  6. 27. Nov. 2018 · 1.3K. 162K views 5 years ago. Im Jahr 1845 stach der britische Seeoffizier Sir John Franklin mit der „HMS Erebus“ und der „HMS Terror“ in See, um die Nordwestpassage zu finden. Seine Expedition...

    • 99 Min.
    • 163,7K
    • Doku/Dokusoap TV
  7. The wrecks of the HMS Erebus and Terror were discovered in 2014 and 2016, shedding new light on the fate of Sir John Franklin's final expedition. But will we ever know the full story of what happened?