Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. de.wikipedia.org › wiki › Erik_OdeErik Ode – Wikipedia

    Erik Ode. Erik Ode in den frühen 1930er Jahren. Erik Ode (* 6. November 1910 in Berlin; † 19. Juli 1983 in Kreuth -Weißach; bürgerlich Fritz Erik Signy Odemar) war ein deutscher Schauspieler, Regisseur und Synchronsprecher. Seine bekannteste Rolle spielte er als Hauptdarsteller der Fernsehserie Der Kommissar .

  2. 25. Juli 2021 · privatleben von erik ode Obwohl er beruflich im Augenmerk der Öffentlichkeit stand, führte der Schauspieler und Regisseur privat ein ziemlich zurückgezogenes Leben. Seit 1942 war er glücklich mit seiner Frau Hilde Volk verheiratet.

    • M. Zimmermann
  3. In den ersten 26 Folgen war in Person der Kriminalassistentin Helga Lauer auch eine Frau an den Ermittlungen beteiligt, während ihre Kollegin Rehbein als Sekretärin vorwiegend Vorzimmeraufgaben erfüllte. Besetzung. Erik Ode als Kommissar Herbert Keller. Günther Schramm als Inspektor Walter Grabert. Reinhard Glemnitz als Inspektor Robert Heines.

  4. erik-ode.de › biographErik Ode

    Erik Ode, seit 1942 mit der Wiener Schauspielerin Hilde Volk verheiratet, stirbt am 19. Juli 1983 in Weißbach/Tegernsee. Seine Frau, die große Bühnenerfolge in Wien, Berlin und München feiert, und auch an zahlreichen Hörspielen sowie Fernsehserien mitwirkt, stirbt im Alter von 83 Jahren am 16. Mai 1995 in Spanien.

  5. Seiner Ehefrau daheim schmeichelt der Kommissar: "Du bist dumm, aber lieb." Die kammerspielartig inszenierten Episoden stammen aus der Feder von Herbert Reinecker. Spannung erzeugt der Drehbuch...

  6. www.steffi-line.de › archiv_text › nost_film50_deutschErik Ode - steffi-line.de

    Ode hinterließ seine Ehefrau, die Wiener Schauspielerin Hilde Volk 1) (1912 – 1995), mit der er seit 1942 verheiratet war; die Ehe blieb kinderlos. Erik Ode wurde als "Der Kommissar" zur Legende, zahlreiche Auszeichnungen belegen seine ungeheure Popularität, die er jedoch erst im fortgeschrittenen Alter mit der Kult-Serie erreichte.

  7. 30. Jan. 2016 · Der Regisseur und Schauspieler Erik Ode, aufgenommen im April 1973. Erich Ode (eigentlich Erich Odemar) wurde am 6. November 1910 in Berlin geboren und starb am 19. Juli 1983 in Weißach. Bekannt ...