Yahoo Suche Web Suche

  1. getyourguide.de wurde im letzten Monat von mehr als 100.000 Nutzern besucht

    Sorglos Ticket im Voraus buchen – hier finden Sie die bestbewerteten Touren & Aktivitäten. Dank Tickets mit bevorzugtem Einlass können Sie jeden Moment am Reiseziel genießen.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Ein italienischer Cappuccino oder ein kühles Kellerbier bei sonnigem Wetter in einem Straßencafé vor der traumhaften – oder besser – mitten in der traumhaften Kulisse der Welterbestadt – DAS ist Urlaub. Tauchen Sie mit uns ein!

    • erlebnis weltkulturerbe1
    • erlebnis weltkulturerbe2
    • erlebnis weltkulturerbe3
    • erlebnis weltkulturerbe4
    • erlebnis weltkulturerbe5
  2. Bayern teilt sich mit Baden-Württemberg, Hessen und Rheinland-Pfalz das Weltkulturerbe „Obergermanisch-Raetischer Limes“, der sich fast bis Regensburg zieht. Eine ideale Strecke zum Wandern oder Radfahren. An einigen Stellen hat man Wachttürme oder Kastelle teilweise rekonstruiert, ein Beispiel ist das Kastell Weißenburg in Bayern (siehe Foto).

  3. Erlebnisführung "Faszination Weltkulturerbe" Sensationelles 3-Tages-Ticket! BAMBERGcard - Bamberg Entdecken für wenig Geld. Bierhistorischer Stadtrundgang mit Bierverkostung + Brauereibesichtigung. Themenführung "Leidenschaft für Gerstensaft" Beliebte Bierverkostung & Brauereien-Tour, selbstgeführt! Selbstgeführte BierSchmecker®-Tour.

  4. Bamberg steckt voller Geheimnisse und Überraschungen. Bei unserer beliebten Stadtführung „Faszination Weltkulturerbe“ hören Sie Geschichten und erleben Geschichte - inmitten enger Gassen, auf mittelalterlichen Plätzen und vor einzigartigen Bauwerken.

  5. Das Bamberger Weltkulturerbe verteilt sich auf drei Stadtteile: die Bergstadt, die Inselstadt und die Gärtnerstadt – eine einzigartige Mischung historischer Stadtstrukturen, jede mit eigenem Charakter, der sich durch die Jahrhunderte erhalten hat.

  6. Das nächste Welterbe ist nicht weit: In Deutschland gibt es drei Weltnatur- und 48 Weltkulturerbestätten, darunter das Wattenmeer, die Altstadt von Regensburg oder die Zeche Zollverein. Wohin die Reise auch führt: Das UNESCO-Welterbe ist immer eine gute Wahl.

  7. Die auf sieben Hügeln erbaute Stadt wurde 1993 von der UNESCO zum „Weltkulturerbe der Menschheit“ erklärt. Die nahezu unversehrt erhaltene Altstadt ermöglicht eine Zeitreise gleichermaßen ins Mittelalter wie in die Blütezeit des Barock.