Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. de.wikipedia.org › wiki › EuphorieEuphorie – Wikipedia

    Euphorie bezeichnet eine vorübergehende, subjektiv wahrgenommene überschwängliche Gemütsverfassung. Sie geht meist einher mit allgemeiner Hochstimmung, einem Lebensgefühl größten Wohlbefindens, gesteigerter Lebensfreude, sorgloser Zuversicht und Optimismus. Euphorische Gefühlszustände können in vielen Alltagssituationen ...

  2. 22. Okt. 2023 · Euphorie ist eine kurzfristig übersteigerte, fröhliche und besonders zuversichtliche Gemütsstimmung, ein rauschhafter, kaum kontrollierbarer Zustand optimistischer Begeisterung und überschwänglicher Hochstimmung. Euphorisch zu sein, bedeutet, in dem Moment überglücklich und zufrieden mit sich und der Situation zu sein.

    • (7K)
  3. 18. Jan. 2022 · Bei einer affektiven Störung ist die Stimmung übertrieben euphorisch oder unangemessen gedrückt. Die bekannteste Form ist die Depression – das Gegenstück ist die Manie. Wechseln sich depressive und manische Phasen ab, spricht man von einer bipolaren Störung.

  4. 19. Mai 2023 · Euphorische oder gereizte Stimmung: Symptom der bipolaren Störung. In der manischen Phase der bipolaren Störung erleben Menschen eine deutlich erhöhte Stimmung, die sich in übermäßiger Freude und einer intensiven Hochstimmung ausdrückt. Andere Betroffene zeigen statt Euphorie eine gesteigerte Reizbarkeit.

  5. 29. Feb. 2024 · Euphorie beschreibt einen Zustand der überwältigenden Freude, Begeisterung und Hochstimmung. Es ist ein intensives Gefühl, das von einer starken positiven Emotion begleitet wird und oft mit einem gesteigerten Energielevel einhergeht.

  6. 21. März 2024 · Als Euphorie bezeichnet einen Gefühlszustand, der mit allgemeiner Freude und Glücklichkeit verbunden ist. Es wird auch als "Hochgefühl" beschrieben.

  7. 24. Mai 2017 · Man spürt Freude, wenn man an ein bestimmtes Ereignis in der Zukunft denkt und blickt zuversichtlich nach vorne. Doch Zuversicht ist nicht gleich Euphorie. Euphorisch ist, wer so viel Leichtigkeit spürt, dass sich die eigen Gefühlswelt in einer absoluten Hochlage befindet.