Yahoo Suche Web Suche

  1. Schnelle Erklärung & Übungen. Jetzt mit Spaß lernen und Noten verbessern. Mehr Lernmotivation & Erfolg für Ihr Kind dank witziger Lernvideos & vielfältiger Übungen.

    • Vielfältige Übungen

      Gerlerntes wiederholen & vertiefen.

      Damit macht Lernen richtig Spaß!

    • Lernvideos

      Große Auswahl an Lernvideos-für

      alle Klassenstufen

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die Europäische Union. Die Europäische Union ist eine Gruppe von 27 Ländern in Europa. Diese Länder haben sich zusammengetan, um das Leben für die Menschen besser, einfacher und sicherer zu machen. Die Länder haben vereinbart, dass sie zusammenarbeiten und einander helfen wollen.

  2. Was ist die EU? EU ist die Abkürzung von: Europäische Union. Die EU ist ein Zusammenschluss von 27 Ländern, die zu Europa gehören. Man kann auch sagen, es ist ein Verbund von Staaten. Die EU hat auch eine gemeinsame Regierung, die Europäische Kommission. Wie aber regiert die EU? Warum wurde sie überhaupt gegründet und wann?

    • europäische union kurz erklärt1
    • europäische union kurz erklärt2
    • europäische union kurz erklärt3
    • europäische union kurz erklärt4
    • Gemeinsame Politische Ziele
    • Die Mitglieder Der Europäischen Union
    • Gemeinsame Europäische Politik
    • Euro
    • Keine Grenzkontrollen in Europa

    Die Europäische Union (abgekürzt: EU) ist ein Zusammenschluss von europäischen Staaten, die gemeinsame politische Ziele verfolgen. Die EU besteht seit dem 1. November 1993. An diesem Tag haben sich zwölf Staaten, darunter auch Deutschland, zur Europäischen Union zusammengeschlossen. So war es vorher im Vertrag von Maastricht vereinbart worden. Zuvo...

    Heute gehören 27 Staaten zur EU. Sie haben zusammen insgesamt über 446 Millionen Einwohner/innen. Das sind die 27 Mitgliedsstaaten, die sich in der EU zusammengeschlossen haben: 1. Belgien 2. Bulgarien 3. Dänemark 4. Interner Link: Deutschland 5. Estland 6. Finnland 7. Frankreich 8. Griechenland 9. Irland 10. Italien 11. Kroatien 12. Lettland 13. L...

    Die Staaten, die sich in der EU zusammengeschlossen haben, wollen in vielen politischen, wirtschaftlichen und sozialen Fragen zusammenarbeiten. Sie wollen gemeinsam dafür sorgen, dass der Wohlstand in Europa gesichert wird und die Menschen in Frieden leben können. Eine solche gemeinsame Politik ist manchmal ziemlich kompliziert. Alle Staaten in der...

    Seit 1999 haben viele EU-Staaten eine gemeinsame Währung: den Euro. Das erleichtert den Handel und das Wirtschaften zwischen den beteiligten Ländern.

    Vielleicht ist euch aufgefallen, dass an den Grenzen zu den Niederlanden, nach Frankreich oder zu anderen EU-Ländern zwar manchmal noch kleine Kontrollhäuschen stehen, dort aber keine Passkontrollen stattfinden. Früher musste man immer einen Pass vorzeigen, wenn man in ein anderes Land fuhr. Heute kontrollieren die Staaten der EU nur noch in Ausnah...

  3. 4. Mai 2015 · Die Europäische Union (Abkürzung: EU) ist ein Zusammenschluss von 28 europäischen Staaten. In der EU leben insgesamt 505,73 Millionen Menschen. Wie und zu welchem Zweck haben sich die Länder der EU zusammengeschlossen? Welche Aufgaben erfüllt die Europäische Union?

  4. Die Europäische Union (EU) ist ein einzigartiger wirtschaftlicher und politischer Zusammenschluss 27 europäischer Staaten, in dem mittlerweile über eine halbe Milliarde Menschen leben.

  5. logo!-Thema: Die Europäische Union (EU) - einfach erklärt! Darum gibt es die EU. logo! Was die EU uns bringt. Warum gibt es die EU überhaupt und was haben wir Menschen davon, die in...