Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Als eine der führenden Wirtschaftsprüfungsgesellschaften in Deutschland informieren wir in unserem Transparenzbericht unter anderem über unsere Maßnahmen zur Qualitätssicherung, zur Wahrung unserer Unabhängigkeit sowie zur kontinuierlichen Weiterentwicklung unserer Mitarbeitenden.

  2. Das International Business Council des Weltwirtschaftsforums (WEF IBC) – unterstützt von den Big-Four-Wirtschaftsprüfungsgesellschaften, darunter auch EY – hat eine Reihe von standardisierten Kennzahlen identifiziert, mit denen Unternehmen ihren Beitrag zu einer nachhaltigen, langfristigen Wertschöpfung besser nachweisen können.

  3. 18. März 2024 · Ernst & Young erwirtschaftete im Geschäftsjahr 2023 weltweit einen Umsatz von rund 49,4 Milliarden US-Dollar und zählte damit zu den größten Wirtschaftsprüfungs- und Beratungsunternehmen...

  4. Um den Anforderungen der CSRD gerecht zu werden, benötigen Unternehmen sowohl quantitative als auch qualitative Kennzahlen für eine rechtskonforme Berichterstattung. Konkrete Messwerte wie der Verbrauch von Rohöl, Gas oder erneuerbaren Energien, geschlechtsspezifische Lohnunterschiede oder der Wasserverbrauch werden durch subjektive ...

  5. 8. Dez. 2023 · Im Rahmen eines im Geschäftsjahr 2021/2022 begonnenen und auf drei Jahre angelegten Investitionsprogramms von 10 Milliarden US-Dollar hat EY weltweit im vergangenen Geschäftsjahr 3,6 Milliarden US-Dollar in die Bereiche Prüfungsqualität, Innovation, Technologie und Mitarbeiter investiert.

  6. 20. Dez. 2023 · Für eine regelkonforme Berichterstattung nach der CSRD benötigen Unternehmen quantitative und qualitative Kennzahlen. Messbare Informationen wie der Verbrauch von Rohöl, Gas oder erneuerbaren Energien, die Lohnunterschiede zwischen Männern und Frauen oder der Wasserverbrauch werden um subjektive, beschreibende Informationen wie ...

  7. 3. Nov. 2021 · Die Europäische Kommission hat Großes vor. Schon mit den Lageberichten zum Geschäftsjahr 2023 sollen Zehntausende Unternehmen in der EU in viel größerem Umfang als bisher Stellung zu Nachhaltigkeitsthemen beziehen.