Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. (am) Tag X · für den Fall der Fälle · für den Fall, dass · gegebenenfalls · ggf. · im Fall der Fälle · im gegebenen Moment · sollte (z.B. 'sich dies als notwendig erweisen') · sollte es so weit kommen. Zitationshilfe.

  2. Bedeutung. ungünstigter, schlimmster Fall (der eintreten könnte); (mögliche) Krisen- oder Notsituation. Kollokationen: in Präpositionalgruppe/-objekt: im Fall der Fälle; für den Fall der Fälle. Beispiele: Für alle aktuell denkbaren Situationen und Szenarien habe man Maßnahmenpläne erstellt, die im Fall der Fälle zur Anwendung kommen.

  3. Bedeutung: im Not fall ... ; wenn es nicht an der s geht ... Beispiele: Un fall versicherung: abgesichert für den Fall der Fälle. Website gehackt: Was tun im Fall der Fälle?

  4. Rechtschreibung. ⓘ. Worttrennung. Fall. Bedeutungen (5) ⓘ. das Fallen (1a) Herkunft. mittelhochdeutsch, althochdeutsch val, zu fallen. Grammatik. ohne Plural. Beispiel. der Fallschirm öffnet sich im Fall, während des Falles. Wendungen, Redensarten, Sprichwörter.

  5. (am) Tag X · für den Fall der Fälle · für den Fall, dass · gegebenenfalls · ggf. · im Fall der Fälle · im gegebenen Moment · sollte (z.B. 'sich dies als notwendig erweisen') · sollte es so weit kommen. falls vorhanden · gegebenenfalls · ggf. · wenn gewünscht (nur) für den Fall, dass Papierdeutsch. Zitationshilfe.

  6. Externe Quellen (nicht geprüft) Viele übersetzte Beispielsätze mit "für den Fall der Fälle" – Englisch-Deutsch Wörterbuch und Suchmaschine für Millionen von Englisch-Übersetzungen.