Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. de.wikipedia.org › wiki › BayernBayern – Wikipedia

    Bayern ( [ˈbaɪ̯ɐn] ; Ländercode BY; amtlich Freistaat Bayern) ist das flächengrößte der 16 Länder der Bundesrepublik Deutschland und liegt in deren Südosten. Mit rund 13,4 Millionen Einwohnern ist es zudem das zweitbevölkerungsreichste deutsche Land. Die Landeshauptstadt und bevölkerungsreichste Stadt ist München mit ...

    • Das „Y“ War nicht Immer Da
    • Ein Bayer Erfand Das Wiener Würstchen
    • Es gibt Ein Dorf Mit 50 Ortsteilen
    • Diese Promis Stammen Aus Bayern
    • Ein Bayer hält Den Rekord Im Rückwärtslaufen
    • Weißwürste Bestellt Man Nur stückweise
    • Das Pils Hat Ein Bayer Erfunden
    • In Leberkäse ist Keine Leber
    • Bayern Hat Den kältesten See
    • Bayern Hat Nur einen Leuchtturm

    Bis 1825 schrieb man noch Baiern, also mit einem „i“ in der Mitte. Am 20. Oktober jenes Jahres erließ Ludwig I., der damalige König von Bayern, eine Anordnung, wonach das i gegen ein y getauscht wurde. Angeblich erließ er diese Vorschrift zum griechischen Ypsilon, weil sein Sohn Otto zum König von Griechenlandausgerufen wurde.

    Johann Georg Lahner wurde im bayerischen Gasseldorf (heute Ebermannstadt) geboren und gilt als Erfinder der Wiener Würstchen. Allerdings lernte er sein Metzgerhandwerk in Frankfurt, zog danach nach Wienund bot seine Erfindung dort ab 1805 unter dem Namen Frankfurter Würstchen an. So heißen sie in Wien noch heute, während man sie in vielen Gegenden ...

    Gerade mal rund 3300 Einwohner hat die kleine Gemeinde Rudelzhausen in Oberbayern – dafür aber ganze 50 Ortsteile: Agstall, Aich, Aign, Berg, Bergham, Bergmühle, Birnfeld, Enzelhausen, Furth, Furthmühle, Giebitz, Grafendorf, Grub, Grünberg, Hagmühle, Hebrontshausen, Hemersdorf, Iglsdorf, Kirchdorf, Kleinbirnfeld, Kohlmühle, Kreuth, Kronthal, Lohsch...

    Hätten Sie gewusst, dass der ehemalige US-Außenminister Henry Kissinger im bayerischen Fürth geboren wurde? Oder dass die US-Schauspielerin Sandra Bullock eine deutsche Mutter hat und in Nürnberg aufgewachsen ist? Ebenfalls in Bayern geboren wurde Levi Strauss, der Erfinder der Jeans. Sein Geburtsort ist Buttenheim bei Bamberg.

    Erfunden wurde die Sportart vom Franzosen Christian Grollé im Jahr 1978, und der Bayer Roland Wegner hat ihr ab der Jahrtausendwende einen gewissen Coolness-Faktor verpasst, indem er ihr den Namen RetroRunning verpasste. Seit 2007 hält er sogar den Weltrekord in der ungewöhnlichen Sportart: Die 100 Meter lief Wegner rückwärts in 13,6 Sekunden. Rück...

    Auf Märkten und in bayerischen Wirtshäusern bekommt man Weißwürste mit Brezn, süßem Senf und Weißbier – und das traditionell am Vormittag. Natürlich dürfen Sie Weißwurst auch mittags, abends oder nachts essen, wie Autor Jörg Maurer klarstellt, aber eines sollten Sie nie tun, egal wie groß der Hunger auch sein mag: Weißwürste paarweise bestellen. De...

    Dass die Bayern gerne Bier trinken, weiß man. Die mit Abstand meistgetrunkene Sorte ist laut der Webseite „bayrisch-bier.de“Weißbier (36 Prozent), wohingegen die den deutschen Markt insgesamt dominierende Sorte Pils in Bayern vergleichsweise wenig getrunken wird (11 Prozent). Erfunden wurde das Pils dennoch von einem Bayern. Der in Vilshofen gebore...

    Anders als der Name suggeriert enthält Leberkäse keine Leber – zumindest dann nicht, wenn es sich um den echt „Bayerischen Leberkäse“ handelt. Steht in der Speisekarte dagegen schlicht „Leberkäse“, so muss die in Pastetenform hergestellte Brühwurst laut den Leitsätzen des Deutschen Lebensmittelbuchs sogar Leber enthalten. Eine Alternative ist, ihn ...

    Minus 45,9 Grad Celsius: So kalt war der Funtensee in Berchtesgaden laut Messungen von Meteomedia an Weihnachten 2001 und damit so kalt wie kein anderer See in Deutschland. Der DWD registrierte am selben Tag -44 Grad Celsius im Funtensee, der auf einer Höhe von mehr als 1600 Metern liegt.

    Wo kein Meer ist, sind keine Leuchttürme. Immerhin hat Bayern aber einen kleinen Anteil am riesigen Bodensee, und dort, in Lindau, steht auch der einzige Leuchtturm des Bundeslandes. Der zugleich südlichste Leuchtturm Deutschlands ist ein besonders schönes Exemplar und wurde Mitte des 19. Jahrhunderts erbaut.

    • Das preußische Pils ist eine bayerische Erfindung. Unangefochtener Platz 1, weil irgendwie unglaublich, ist die Tatsache, dass ein Bayer das vor allem außerhalb der Grenzen Bayerns beliebte Pilsener Bier erfand.
    • Im bayerischen Leberkäse ist keine Leber. Wer Urlaub in Bayern macht, wird an jeder Ecke bayrischen Leberkäse angeboten bekommen. Im Freistaat ist das Gericht fast beliebter als Currywurst und Döner – und weitaus günstiger.
    • Die Bayern erfanden das Wiener Würstchen. Auch wenn es der Name vermuten lässt: Es waren nicht die Österreicher, die das Wiener Würstchen erfanden.
    • Ein Bayer ist Weltrekordhalter im Rückwärtslaufen. Im Jahre 1978 erfand der Franzose Christian Grollé eine kuriose Sportart: das Rückwärtslaufen.
  2. 14. Mai 2023 · Alles bayerische Originale, so viel sei gesagt. Wir verraten dir weitere kuriose und überraschende Fakten über Bayern. Ina Funk-Flügel. 14.05.2023, 08:30 Uhr. Bergzüge, hohe Alpengipfel, Täler, Wälder, Seen, Dörfer und Städte – und dazwischen viel Platz für Landwirtschaft. Bayern hat viel abwechslungsreiche Landschaft und Natur zu ...

  3. Bayern ist das größte Bundesland in Deutschland. Es hat rund 13 Millionen Einwohner. Nur im Bundesland Nordrhein-Westfalen wohnen noch mehr Menschen. Während die meisten anderen Bundesländer sich Land nennen, heißt Bayern „Freistaat“. Es liegt im Süden Deutschlands. Die Hauptstadt von Bayern ist München, die drittgrößte deutsche Stadt.

  4. Der Freistaat Bayern ist flächenmäßig das größte Land der Bundesrepublik Deutschland. Er blickt auf eine über 1.500-jährige Geschichte mit einer der ältesten Volksvertretungen Europas zurück. Sein Wappen mit den weiß-blauen Rauten ist weltweit bekannt.

  5. www.wikiwand.com › de › BayernBayern - Wikiwand

    Bayern ist das flächengrößte der 16 Länder der Bundesrepublik Deutschland und liegt in deren Südosten. Mit rund 13,4 Millionen Einwohnern ist es zudem das zweitbevölkerungsreichste deutsche Land. Die Landeshauptstadt und bevölkerungsreichste Stadt ist München mit über 1,5 Millionen Einwohnern.