Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Fakten zu Kroatien. Reiseinformationen. wichtige Telefonnummern. Inhaltsverzeichnis. Kroatien, das „Land der 1000 Inseln“ fasziniert jährlich über 10 Millionen Besucher mit seinem kristallklaren Wasser, über 200 Sonnentagen, tausende Kilometer lange, malerische Strände und Naturparadiesen.

  2. de.wikipedia.org › wiki › KroatienKroatien – Wikipedia

    2.1 Nationalparks. 2.2 Naturparks. 2.3 Geomorphologische Phänomene. 3 Flora und Fauna. 3.1 Flora. 3.2 Fauna. 4 Bevölkerung. 4.1 Demografie. 4.2 Ethnien. 4.3 Sprachen. 4.4 Religionen. 4.5 Städte in Kroatien. 5 Geschichte. 5.1 Vor- und Frühgeschichte.

    • Interessant zu Wissen
    • Geschichte Von Kroatien
    • Klima & Reisewetter in Kroatien
    • Ideen für Ausflüge in Kroatien
    • Essen & Trinken in Kroatien
    • Landschaftlich Besonders Reizvoll
    • Buchempfehlungen
    • Linkempfehlungen

    Kroatien ist ein Land voller Überraschungen und interessanter Fakten. Die Gastfreundschaft der Kroaten ist bemerkenswert und macht das Land zu einem beliebten Reiseziel, zumal es auch relativ preiswert ist. Kroatien ist auch für seine guten Weine und das ausgezeichnete Olivenöl bekannt, das hier produziert wird. Fast 10 Prozent des Territoriums sin...

    Kroatien hat eine lange und bewegte Geschichte, die bis zu 130.000 Jahre zurückreicht. Archäologische Funde belegen, dass es in der Region bereits vor dieser Zeit Siedlungen gab. Im Laufe der Jahrhunderte wurde Kroatien von verschiedenen Reichen beherrscht, darunter das Oströmisch-Byzantinische Reich von 550 bis 1270 und das Kroatische Königreich v...

    Dalmatien:
    Pannonische Tiefebene:
    Dinarische Alpen:
    Empfohlene Reisezeit:
    Grotte Baredine
    Amphitheater Pula
    Kastell in Pazin
    Skulpturenpark Vrsar

    Kroatien ist nicht nur für seine schöne Landschaft bekannt, sondern auch für seine köstlichen Speisen und Getränke. Die kroatische Küche ist vielfältig und regional unterschiedlich. Man kann auch Einflüsse der türkischen, italienischen und griechischen Küche spüren. Schafskäse, dalmatinischer Schinken und typische Eintöpfe sind besonders beliebt. S...

    Beeindruckende Nationalparks:
    Viele wunderschöne Inseln, z.B. Krk, Rab, Cres, Losinj und die Kornati Inseln
    Küstenstraße Jadranska Magistrala
    Kvarner Bucht
  3. Steckbrief. Land. Leute. Tiere & Pflanzen. Wirtschaft. Geschichte & Politik. [ © wiki commons ] Dort ist es genauso spät wie in Deutschland. Zusammenfassung - Kroatien. Nicht ohne Grund wird Kroatien auch das Land der 1000 Inseln genannt. Nur ein kleiner Teil der Inseln ist bewohnt.

    • Isabel Putinja
    • Es geht nicht nur um Strände. Mit einer 3.900 Meilen langen Küste und über 1.200 Inseln und Inselchen, hat Kroatien viele türkisfarbene Gewässer und verlockende Strände, die ein wichtiger Anziehungspunkt für das Land sind.
    • Der Name des Landes lautet Hrvatska auf Kroatisch. Sie fragen sich, warum der ISO-Ländercode für Kroatien HR ist? Der Name des Landes auf Kroatisch ist Hrvatska.
    • Kroatien wurde von mehreren Königreichen, Imperien und Republiken regiert. Kroatien hat eine reiche und vielfältige Geschichte – es wurde von illyrischen Königen, römischen und byzantinischen Kaisern, venezianischen Herrschern, ungarischen Königen, osmanischen Sultanen und Habsburger Monarchen regiert.
    • Fragen Sie nicht nach dem Krieg. Nach der Unabhängigkeitserklärung vor 25 Jahren erlitt Kroatien die Folgen des jugoslawischen Krieges, bis der Konflikt schließlich 1995 ausbrach.
  4. Kroatien: Steckbrief. 22.04.2024 - Artikel. Ländername: Republik Kroatien, Republika Hrvatska. Regierungsform: Parlamentarische Demokratie. Staatsoberhaupt: Präsident Zoran Milanović, seit...

  5. In Kroatien leben etwa 3,8 Millionen Einwohner. Vor der Mittelmeer -Küste liegen mehr als 1200 Inseln, doch nur 47 davon sind bewohnt. Die größten sind Krk, Cres und Brač. Kroatien lässt sich in drei Großregionen einteilen: das mediterrane Küsten- und Inselgebiet, das Gebirge sowie die kontinental mitteleuropäischen Ebenen und Hügelzonen im Osten.