Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Erfahren Sie, wie Sie Flusskrebsen und Zwerggarnelen richtig pflegen und züchten können. Lesen Sie, welche Faktoren die Kompatibilität mit Fischen, Pflanzen und Wasserwerten beeinflussen und welche Arten besondere Ansprüche haben.

    • Die Paarung Der Astacidae Am Beispiel Von Astacus Astacus
    • Die Vermehrung Der Nordamerikanischen Cambaridae Am Beispiel Von Procambarus
    • Der Schlupfvorgang
    • Die Paarung Der Parastacidae Am Beispiel Von Cherax Destructor

    Bei sinkenden Wassertemperaturen im Herbst erfolgt die Paarung. Dabei werden die Weibchen von den Männchen mit den Scheren festgehalten und auf den Rücken oder die Seitenlage gedreht. Die Weibchen sind bei Paarungsbereitschaft kooperativ, so dass auch weitaus kleinere Männchen in der Lage sind, körperlich überlegene Weibchen zu begatten. Bei dieser...

    Unmittelbar vor der Paarung kommt es durch das Berühren oder durch bestimmte Bewegungen mit den Scheren zu einer Kontaktaufnahme zwischen den Partnern. Manchmal kann man auch Paarungsversuche zwischen Männchen beobachten, was vielleicht darauf zurückzuführen ist, dass eines der Tiere regenerierte und dadruch kleine, eher weinlich ausgeformte Schere...

    Beim Schlupf reißt die Eikapsel auf, bleibt aber weiterhin durch den Faden mit dem Weibchen fest verbunden. Zu diesem Zeitpunkt sind die Cambaridae nicht so weit entwickelt wie die Astacidae; diese schlüpfen meist ein Larvenstadium früher. Der Schlüpfling ist an der inneren Eimembrane durch den Telsonfaden (eine phylogenetische Besonderheiten der F...

    Einige Tage vor der Paarung ist das Weibchen schon mit der Vorbereitung beschäftigt und reinigt mit den letzten beiden Schreitbeinpaaren die Pleopoden und die Unterseite zwischen den Schreitbeinen. Einen Tag vor der Paarung ist das Männchen ebenfalls in Paarungsstimmung, verhält sich noch aggressiv gegenüber dem Weibchen und jagt es. Acht Stunden v...

  2. Kaufen Sie Flusskrebse und informieren Sie sich online über die Haltung das Fangen sowie Biologie der Krebse und Lehrvideos über Paarung und Vermehrung der Edelkrebse und Aufbau der Zuchtanlage. Hinterlassen Sie gern einen positiven Kommentar bei Google über unsere Zucht denn wir arbeiten immer kundenorientiert und zuverlässig, keine Frage ...

    • flusskrebse haltung und zucht1
    • flusskrebse haltung und zucht2
    • flusskrebse haltung und zucht3
    • flusskrebse haltung und zucht4
    • flusskrebse haltung und zucht5
  3. Ein Oranger Zwergflusskrebs ist pflegeleicht und für Anfänger gut geeignet. Sehr alt wird der CPO trotz optimaler Haltung nicht. Die Lebenserwartung beträgt nur zwei Jahre. Dafür ist der Zwergflusskrebs jedoch schon im jungen Alter von vier Monaten, manchmal sogar noch früher, geschlechtsreif.

    • flusskrebse haltung und zucht1
    • flusskrebse haltung und zucht2
    • flusskrebse haltung und zucht3
    • flusskrebse haltung und zucht4
    • flusskrebse haltung und zucht5
  4. Die Weibchen legen 50 bis 200 Eier und halten diese für 3 bis 5 Wochen am Körper. Nach dem Schlüpfen bleiben die Jungkrebse noch ein paar Tage unter dem schützenden Bauch der Mutter und sind dann selbstständig. Werden sie nicht von ihren Eltern gefressen, verspeisen sie sich zum Großteil gegenseitig. Äußere Erscheinung der Blauen Floridakrebse.

    • 5 Min.
  5. Auch wenn der Name Floridahummer das suggeriert, der Blaue Floridakrebs ist kein Brack- oder Meerwasserbewohner, er verträgt ausschließlich Süßwasser. Foto: Pantherius / shutterstock.com. Eckdaten. Das Wichtigste auf einen Blick. max. Größe 15 cm. Haltung einfach. Zucht einfach. Beckengröße ab 54l.

  6. Die für eine Aquarienhaltung geeigneten Flusskrebse lassen sich nach ihrer Herkunft und Verbreitung in 3 Gruppen einteilen: Die nordamerikanischen Flusskrebse (Familie Cambaridae), die austral-pazifischen Flusskrebse (Parastacidae) und die europäischen Vertreter… Weiterlesen: Krebse im Aquarium. Das Wichtigste in Kürze.