Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Entdecken tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller. Erhalten auf Amazon Angebote für ähnliche artikel im Bereich englische Bücher

    • Amazon Prime

      Bei Amazon ist für jeden etwas

      dabei. Registrieren Sie sich jetzt!

    • Kostenlose Lieferung

      Bestellen Sie jetzt und

      erhalten Sie kostenlose Lieferung.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Exzesse im Folterkeller ist ein Film von Norifumi Suzuki. Synopsis: Ein Mann muss mit ansehen, wie seine Frau von dem Gewaltverbrecher Yen-Pai Hirukawa vergewaltigt wird. Um die Schmach zu ...

    • Norifumi Suzuki
    • 1979
  2. 100 min. Spieldauer. Thriller. Horror. Beschreibung. Der gutaussehnede Tatsuya hat ein schreckliches Geheimnis, von dem auch seine Freundin Yumiko nichts weiß: Er ist das Resultat einer Vergewaltigung. Vor ca. 20 Jahren missbrauchte der Sexmörder Ganpei Hirukawa seine Mutter, die daraufhin schwanger wurde.

  3. 1. Mai 2001 · Der Sexualverbrecher Genpai (Shôhei Yamamoto) vergewaltigt eine Frau vor den Augen ihres gefesselten Ehemannes. Die Frau wird schwanger und gebärt einen Sohn. Als junger Mann entdeckt Tatsuya (Shun Domon) seine perversen Neigungen, die ihm von seinem Vater … Weiterlesen. 5.9. Bewerten. Stimmen: 175. Platz: 10.961. Optionen. Filmsammlung.

    • (175)
    • Hiromi Namino
    • Noribumi Suzuki
  4. Ohne Werbeunterbrechungen hat der Exzesse im Folterkeller Stream eine Dauer von 100 Minuten. Sein offizieller Trailer ist im Internet zu sehen. Um den Film frei im deutschen oder Japanisch Kabelfernsehen zu sehen, müssen sie den richtigen Moment abpassen oder im deutschen Tagesprogramm von Cine Canal-Schedule nachschauen. Oder aber Sie mieten ...

    • (538)
    • Norifumi Suzuki
    • Handlung
    • Produktionsnotizen
    • Beschlagnahme und Rehabilitierung
    • Kritiken
    • Rezeption
    • Literatur
    • Weblinks

    Ein Dorf in Österreich, kurz nach 1700. Die Hexenjagden in Kontinentaleuropa treiben ihrem Höhepunkt zu. Schon die ersten Filmszenen zeigen das gesamte Ausmaß der Barbarei. Nonnen werden am Wegesrand überfallen und geschändet, vermeintlichen Sündern mal die Finger abgehackt, mal werden sie geteert und gefedert. Und zur allgemeinen Volksbelustigung ...

    Der große Erfolg von Michael Reeves’ Der Hexenjäger (1968) setzte in Mitteleuropa kurzzeitig eine kleine Hexenfilmwelle in Gang. Nahezu zeitgleich entstanden Adrian Hovens Film und der von der deutschen Terra-Filmkunst Berlin mit spanischen und italienischen Partnern gedrehte Streifen Der Hexentöter von Blackmoor des spanischen Trash- und Horrorfil...

    Nachdem Hexen bis aufs Blut gequältlange Zeit legal nur in einer zensierten Version erhältlich gewesen war, veröffentlichte die Firma Astro Distribution GmbH Ende der 1990er Jahre erstmals die unzensierte Version auf VHS. Diese Version wurde vom AG Wolfhagen mit einem Beschlagnahmebeschluss vom 10. Juli 2000 wegen §131 StGB (Gewaltverherrlichung) b...

    Die Filmkritik reagierte bei der Uraufführung 1970 entgeistert bis entsetzt und angewidert. Hovens Produktion wurde nach der Erstaufführung Freude an genüsslich zelebrierten Gewalt- und Folterszenen vorgeworfen. So wurde der Einsatz der zum Teil originalen Folterwerkzeuge (Streckbänke, Folterzangen, Brandeisen, Daumenschrauben) mannigfach am lebend...

    Von 3. bis 5. April 2014 fand die filmwissenschaftliche Konferenz „Mark of the Devil: On a Classic Exploitation Film“ der Universität Wien statt, die sich mit Hexen bis aufs Blut gequält und Hexen – geschändet und zu Tode gequält befasste. Aus der Tagung ging eine Sonderausgabe des britischen Cine-Excess eJournal(2017) hervor, welche eine Reihe aus...

    Mark of the Devil: International Perspectives on a Cult Classic. Special Issue. Cine-Excess August 2017. (online)

    Hexen bis aufs Blut gequält bei IMDb
    Hexen bis aufs Blut gequält bei filmportal.de
    Mark of the Devil bei AllMovie(englisch)
  5. Am 5. Juli 1933 holten ein SA-Mann und ein Polizist den Einzelwarenhändler Albert Ortheiler aus seinem Geschäft in der Bochumer Innenstadt. Angeblich hatte er Waren an Kommunisten verkauft. Im...

  6. EXZESSE IM FOLTERKELLER Dabide no hoshi: Bishôjo-gari. Regie von. Noribumi Suzuki. Japan, 1979. Horror, Thriller. 100. Darum geht's. Tatsuya is a handsome but lonely man who inherits his family’s fortune. This includes his late parents’ luxurious man ...