Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. www.rabaranowski.de › vita-frank-baranowski-rechtsanwalt-siegenVita | Frank Baranowski

    Über Buchautor und Scheidungsanwalt Frank Baranowski. Am 10. Dezember 1971 erblickte ich in Northeim das Licht der Welt. Nach dem Besuch der Realschule in Duderstadt wechselte ich 1988 auf die Berufsbildende Schule II in Göttingen und absolvierte dort das Fachgymnasium Technik. Mein damaliger Lehrer, späterer Freund und Mentor, Karl-Udo ...

  2. Frank Baranowski. Frank Baranowski mit seiner späteren Nachfolgerin Karin Welge, 2011. Frank Baranowski (* 17. Juni 1962 in Gelsenkirchen) ist ein deutscher Politiker ( SPD ). Er war zwischen 2004 und 2020 [1] Oberbürgermeister von Gelsenkirchen.

  3. Zu meiner privaten Passion gehört das Schreiben, und nicht nur von juristischen Fachbeiträgen. Seit vielen Jahren schreibe ich als Autor für diverse Presseportale und berichte über aktuelle Themen, insbesondere aus den Bereichen Hotellerie, Gastronomie und Politik.

  4. 22. Aug. 2009 · OB-Wahl. Bei Frank Baranowski zu Hause. 22.08.2009, 09:01 Uhr • Lesezeit: 5 Minuten. Von Oliver Schmeer. © WAZ FotoPool. Wer wird neuer Oberbürgermeister Gelsenkirchens, wer sitzt dann auf dem Chefsessel im Rathaus? Doch wie leben die Kandidaten zu Hause, was machen sie privat?

    • Oliver Schmeer
  5. 10. März 2024 · Kreis Olpe. Scheidung ohne Rosenkrieg - Fachanwalt Frank Baranowski beantwortet Leserfragen. 10.03.2024, 13:00 Uhr. Von: Gregor Breise. Kommentare Drucken. Fachanwalt Frank Baranowski beantwortet bei unserer Telefonaktion Fragen zum Familienrecht. © Privat. Das Familienrecht ist komplex und kann kostspielig sein.

  6. 27. Sept. 2020 · Wie sich die Duellanten heute fühlen und warum sie um eine große Liebe kämpfen – das erzählt Gelsenkirchens scheidender Oberbürgermeister Frank Baranowski.

  7. Frank Baranowski (* 10. Dezember 1971 in Northeim) ist ein deutscher Rechtsanwalt und Verfasser von Studien zu zeit- und regionalhistorischen Themen. Inhaltsverzeichnis. 1 Leben. 2 Anwalt. 3 Autor. 4 Publikationen (Auswahl) 5 Weblinks. 6 Einzelnachweise. Leben.