Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Am Freitag besuchen wir ein Konzert. Der Sonntag ist ein christlicher Feiertag. Der Montag ist der erste Arbeitstag der Woche. Samstag und Sonntag bezeichnet man als Wochenende.

  2. Als Wochentag bezeichnet man einen Tag der Woche, der in wiederkehrender Benennung und gleichbleibender Reihenfolge das gesamte Jahr des bürgerlichen Kalenders über vorkommt, und zwar im deutschen Sprachraum den Montag, Dienstag, Mittwoch, Donnerstag, Freitag, Samstag beziehungsweise Sonnabend und Sonntag .

    De
    Montag
    Dienstag
    Mittwoch
    Monday
    Tuesday
    Wednesday
    maandag (maan („Mond“))
    dinsdag
    woensdag
    måndag
    tisdag
    onsdag (Odinstag)
    da / no
    mandag
    tirsdag
    onsdag
  3. Welcher Tag ist heute? Lerne, wie man die Wochentage auf Deutsch sagt und bespreche wöchentliche Ereignisse. 29 Vokabeln mit Ton.

  4. www.anleitung-deutsch-lernen.de › die-wochentage-im-deutschenDie Wochentage im Deutschen

    4. März 2024 · Englisch: Monday – Montag; Französisch: Mardi – Dienstag; Spanisch: Jueves – Donnerstag; Italienisch: Giovedi – Donnerstag; Englisch: Friday – Freitag; Englisch: Saturday – Samstag; Spanisch: Domingo – Sonntag; Bedeutung und Ursprung: Vervollständigen Sie die Sätze mit den passenden Informationen:

  5. Wir erläutern Ihnen leicht nachvollziehbar, wie man schreibt: Wochentage werden großgeschrieben: „Montag, Dienstag…“. „montags, dienstags, mittwochs…“ werden immer kleingeschrieben. Geben Sie zum Wochentag eine Tageszeit an, wird das Wort ebenfalls großgeschrieben und zusammen: „Mittwochnachmittag“. Aber ...

    • Burkhard Strack
  6. Die deustsche Woche besteht, wie überall, aus 7 Tagen. 5 Arbeitstage: Montag, Dienstag, Mittwoch, Donnerstag, Freitag und ein Wochenende: Samstag, Sonntag. Die Wochentage sind Nomen, deshalb werden sie im Deutschen immer groß geschrieben. Außer wenn du sie beispielsweise als Adverb benutzt: Ich habe immer montags Klavierunterricht.

  7. 14. Mai 2024 · Why would you want them to be adverbs? So you can easily say you regularly do something on a certain weekday with a single word! Take a weekday, make the first letter lowercase and add -s: montags, dienstags, mittwochs… Ich gehe sonntags in die Kirche. (I go to church on Sundays.) Samstags esse ich Pfannkuchen. (I eat pancakes on ...