Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Als Nuklearkatastrophe von Fukushima werden eine Reihe zusammenhängender katastrophaler Unfälle und schwerer Störfälle im japanischen Kernkraftwerk Fukushima Daiichi ( Fukushima I) und deren Auswirkungen bezeichnet. Am 11. März 2011 um 14:46 Uhr Ortszeit ereignete sich das Tōhoku-Erdbeben, ein Seebeben, das einen Tsunami auslöste.

  2. The Fukushima nuclear accident was a major nuclear accident at the Fukushima Daiichi nuclear power plant in Ōkuma, Fukushima, Japan which began on March 11, 2011. The proximate cause of the accident was the 2011 Tōhoku earthquake and tsunami , which resulted in electrical grid failure and damaged nearly all of the power plant's ...

  3. Fukushima Daiichi, Fukushima Dai-ichi oder Fukushima I war mit sechs Reaktorblöcken und bis zu 4,5 Gigawatt elektrischer Nettoleistung eines der leistungsstärksten Kernkraftwerke in Japan. Es befindet sich unmittelbar am Pazifik in der Präfektur Fukushima, 250 Kilometer nordöstlich von Tokio. Die Reaktorblöcke 1 bis 4 liegen auf ...

  4. März bis zum 18. April 2011. Die Strahlungsbelastung durch die Nuklearunfälle von Fukushima ist ein wesentlicher Teil der Nuklearkatastrophe von Fukushima . Ab dem 12. März 2011 kam es im japanischen Kernkraftwerk Fukushima Daiichi zu einer Serie katastrophaler Unfälle.