Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 1 Herkunft des Wortes. 2 Entstehung und Entwicklung. 3 Funk in Verbindung mit anderen Genres. 3.1 Jazz und Fusion. 3.2 Einflüsse aus typisch afrikanischer Musik. 3.3 Rock- und Metal-Crossover. 3.4 Hip-Hop. 3.5 Electro Funk. 4 Wichtige Funk-Alben. 5 Bekannte Stücke. 6 Literatur. 7 Hörbeispiel. 8 Weblinks. 9 Einzelnachweise. Herkunft des Wortes.

  2. Ein kurzer Einblick in die Geschichte des Funk. Als Anfang der 60er James Brown sein Album "Live at the Apollo" veröffentlichte, ahnte wohl nicht einmal der Godfather of Soul selbst, dass dies der Grundstein eines der prägendsten Musikstile der modernen Musikgeschichte sein würde. Die Ursprünge der Funk Musik liegen allerdings noch etwas ...

  3. Geschichte und Begriffsherkunft. Die Existenz von Radiowellen wurde 1864 von James Clerk Maxwell auf Grund theoretischer Überlegungen vorhergesagt und am 11. November 1886 von Heinrich Hertz zum ersten Mal experimentell bestätigt. Der Name „Funk“ geht auf den Begriff Funke zurück.

  4. 25. Sept. 2018 · Eine kurze Geschichte der Funktechnik: Die Anfänge. 25.09.2018 Autor / Redakteur: Brad Brannon* / Kristin Rinortner. Die Anfänge der Funktechnik sind eng verbunden mit dem Namen Marconi. Weniger bekannt sind John Ambrose Fleming, Lee de Forest, Edwin Armstrong und David Sarnoff. Anbieter zum Thema.

    • 1. Der Funk. Mit dem Aufkommen dieser neuen Stilistik geschieht etwas grundlegend Neues in der populären Musik. Erstmals rückt in einem kommerziell erfolgreichen Genre der Rhythmus weiter in den Vordergrund der Songs als jemals zuvor.
    • 1.1.1 James Brown – The Godfather of Soul. Der Godfather of Soul James Brown wurde am 03.05.1933 in Barnwell, South Carolina geboren und wuchs nach der Trennung seiner Eltern bei seiner Tante Honey (in einem Bordell in Augusta, Georgia) auf.
    • 1.1.2 James Brown – „Get Up, I Feel Like Being A Sex Machine, Pts 1 & 2“ „Get Up I Feel Like Being A Sex Machine“ basiert auf einem für Funk und James Brown typischen Konzept.
    • 1.2.1 Sly & The Family Stone – Sylvester Stewart. Gegründet im Jahr 1966 vom, am 15.03.1943 in Denton, Texas geborenen Sänger, Songwriter und Produzenten Sylvester Stewart, alias Sly Stone, wurden Sly & The Family Stone neben James Brown wohl die bekannteste und einflussreichste Band aus den Anfängen des Funks.
  5. Funk gilt seit dem Ende der 1960er-Jahre als eine eigenständige Stilrichtung afroamerikanischer Popmusik. Doch die hierfür charakteristische Spielweise ist älter und entstand als ein Spiel- und Interpretationskonzept, das sich unter Bezeichnungen wie „funky“ oder „groovy“ bis in die Gegenwart erhalten hat.

  6. 3. Jan. 2024 · Funk ist eine Musikrichtung, die ihre Anfänge in den 1960er Jahren in den USA hat. Diese Musikrichtung zeichnet sich durch verschiedene Musikeinflüsse, einen starken Groove, betonte Basslinien...