Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Fusion, auch Jazzrock oder Rockjazz genannt, ist ein Musikstil, der sich seit Beginn der 1960er-Jahre ausbildete und in dem sich die Raffinesse des Jazz mit der rhythmischen Intensität des Funk und der Kraft der Rockmusik verbindet. Fusion war in den 1970er-Jahren populär.

  2. In diesem Video geht es um Fusion Jazz. Ich erkläre dir die Entstehung und Besonderheiten des Musikstils. Fusion Jazz, oft einfach nur "Fusion" genannt, ist ...

    • 3 Min.
    • 421
    • m3 [Erklärung und mehr]
  3. Fusion. allgemeine Bezeichnung für die Kombination verschiedener Musikstile; konkret bezeichnet Fusion die um 1970 aufgekommene Stilrichtung des Jazz, die eine Synthese mit dem elektronisch verstärkten Instrumentarium und den rhythmischen Strukturen der Rockmusik anstrebt.

  4. Der Jazz entstand um das Jahr 1915 herum in New Orleans. Während seiner Anfänge war der Jazz eine einzigartige Fusion aus afrikanischer und europäischer Musik: eine Mischung aus Blues, Ragtime, Tanzmusik und europäischen Liedformen.

  5. Sie ist Crossover oder Fusion und bezieht sich inhaltlich auf das Verschmelzenvon westlicher Musik, insbesondere von Rock, Pop und Soul mittraditionellen, ethnischen, lokalen und urbanen Musikstilen von Immigranten und Musikern anderer Kulturen, insbesondere der sogenannten „Dritten Welt“.

  6. studyflix.de › allgemeinwissen › themaMusik · Studyflix

    Wie liest man Noten und wie funktioniert eigentlich ein Takt? Alles Wichtige rund ums Thema Musik lernst du hier!

  7. war eine der künstlerisch bedeutendsten und kommerziell erfolgreichsten Jazz- und Fusion-Bands in den 1970er und 1980er Jahren, an der sich bis heute viele Musiker verschiedener Stilrichtungen orientieren.