Yahoo Suche Web Suche

  1. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung. Kostenlose und einfache Rücksendungen für Millionen von Artikeln.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 20. Sept. 2023 · Alle Fußreflexzonen-Punkte & welche Organe sie beeinflussen als Bild. Jetzt kostenlos Fußreflexzonen-Karte herunterladen .

  2. Erfahren Sie, wie Sie Ihre Füße als Landkarte des Körpers nutzen können, um Akupressurpunkte zu massieren. Die Webseite bietet Bilder und Beschreibungen der Pressurpunkte für verschiedene Organe und Körperteile.

    • Die Entdeckung Der Fußreflexzonen
    • Grundlagen Der Fußreflexzonen-Behandlung
    • Lage Der Fußeflexzonen
    • Bedeutung für Die Gesundheit
    • Fußreflexzonen Richtig Behandeln
    • GeneratedCaptionsTabForHeroSec

    Der tatsächliche Ursprung der Fußreflexzonen und deren Behandlungsmethoden ist noch unklar. Die therapeutische Behandlung von Füßen, Händen und bestimmten Zonen auf der Haut ist schon seit vielen Jahrhunderten bekannt. Verschiedene Völker haben solche Behandlungen unabhängig von einander in ihren Kulturen entwickelt und praktiziert. Die heute bekan...

    Die Reflexzonenbehandlung basiert auf folgender Annahme: Der Körper kann durch Nervenbahnenverbindungen Reize von bestimmten Hautflächen zu anderen Körperpartien und inneren Organen weiterleiten. Bei den Fußreflexzonen sollen bestimmte Energiebahnen die Reize weiterleiten. Durch die Reflexzonen am Fuß kann der Masseur also Einfluss auf bestimmte an...

    Die Fußreflexzonen werden häufig auch als Landkarte des Körpers bezeichnet. So finden sich alle Körperteile auf den Füßen wieder – von Kopf bis hinunter zu den Füßen selbst. Gemäß der Reflexzonenkarten liegt der Kopfbereich an den Zehen, während sich z. B. Ischias und Becken an der Ferse befinden. In analogerForm gilt das auch für die Lage der Hand...

    Wissenschaftlich ist die Wirkungen der Fußreflexzonen nicht bewiesen worden. Dennoch haben die Reflexzonen für Therapeuten der Alternativmedizin und Masseure eine erstaunliche Bedeutung. Häufig wird eine Fußreflexzonenbehandlung bei folgenden Indikationen eingesetzt: VerdauungsproblemeChronische ErkrankungenStress und Kreislaufprobleme Fachbücher b...

    Die Fußreflexzonen reagieren sensiblen auf streichende Bewegungen und vor allem auf Druck. Um erste Ergebnisse zu erzielen, wird die entsprechende Zone ca. 30 Sekunden gedrückt. Wiederholungen, längere Haltedauern und ein Höherer Druck erhöhen die Intensität. Bei der Fußreflexzonenmassage wird häufig mit der Daumenkuppe gearbeitet. Häufig werden au...

    Erfahren Sie, was Fußreflexzonen sind, wie sie entdeckt wurden und welche Wirkungen sie haben. Die Webseite bietet keine Karte mit Erklärung, sondern nur eine Übersicht über die Zonen und ihre Organverbindung.

  3. Tafeln für Fußreflexzonen zeigen die Stellen von Reflexzonen an deinen Füßen an. Durch Akupunktur und Massage kann auf diese Punkte Druck auszuüben körperliche Beschwerden heilen. Mit etwas Geduld kannst du lernen, eine Tafel zu lesen. Sie...

  4. Diese Fußreflexzonen-Karte zeigt verschiedene Körperteile, die sich an der Außenseite des Fußes befinden. Dieser Teil hilft Ihnen, Schmerzen oder Beschwerden in Ihrem Knie, Ellenbogen, Brust, Schulter, Ischiasnerv oder Lymphsystem zu lindern.

    • fussreflexzonen karte mit erklärung pdf1
    • fussreflexzonen karte mit erklärung pdf2
    • fussreflexzonen karte mit erklärung pdf3
    • fussreflexzonen karte mit erklärung pdf4
    • fussreflexzonen karte mit erklärung pdf5
  5. Fußes Ähnlichkeit mit der menschlichen Körpersilhou-ette wahrnehmen. Wenn Sie sich die Abbildung eines auf-recht gestellten Fußes von der Innenseite anschauen, kön-nen Sie mit etwas Phantasie das Profil eines sitzenden Menschen erkennen. Die große Zehe stellt den Kopf dar, die geschwungene Form der Fußsohle entspricht der

  6. www.forster-orthopaedie.at › wp-content › uploadsForster Fuss Reflexzonen

    Kopf/Gehirn Zähne/Nebenhöhlen Auge Trapezmuskel Ohr Achsel Lunge/Brust Arm Schulter Leber Gallenblase Niere Ellenbogen Hüftknochen aufsteig. Dickdarm Dünndarm