Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Gefährliche Geliebte ist ein Roman des japanischen Schriftstellers Haruki Murakami aus dem Jahr 1992. In deutscher Sprache erschien er erstmals 2000 in einer Zweitübersetzung von Giovanni und Ditte Bandini aus dem Englischen. 2013 brachte der DuMont-Verlag eine Neuübersetzung des japanischen Originaltexts durch Ursula Gräfe heraus, bei der ...

  2. In dem Roman Gefährliche Geliebte (jap. 国境の南、太陽の西 kokkyō no minami, taiyō no nishi, 1992, dt. 2000) ( englisch South of the border, West of the Sun ) geht es um die Liebe und Leidenschaft, die den verheirateten Jazzbarbesitzer Hajime an seine nach Jahren wiedergefundene Kinderliebe Shimamoto bindet.

  3. Gefährliche Geliebte ist ein Roman des japanischen Schriftstellers Haruki Murakami aus dem Jahr 1992. In deutscher Sprache erschien er erstmals 2000 in einer Zweitübersetzung von Giovanni und Ditte Bandini aus dem Englischen. 2013 brachte der DuMont-Verlag eine Neuübersetzung des japanischen Originaltexts durch Ursula Gräfe heraus, bei der ...

  4. Gefährliche Geliebte. Roman. DuMont Verlag, Köln 2000. ISBN 9783770147816. Gebunden, 230 Seiten, 20,35 EUR. Gebraucht bei Abebooks. Klappentext. Hajime ist Ende dreißig, nach Jahren der Ziellosigkeit ein erfolgreicher Jazz-Bar-Besitzer, Ehemann und Vater. Frauen haben sein Leben geprägt.

  5. Kokkyō no Minami, Taiyō no Nishi = South of the border, west of the sun, Haruki Murakami. South of the Border, West of the Sun is a short novel by Japanese author Haruki Murakami. Publication date: 1992. The novel tells the story of Hajime, starting from his childhood in a small town in Japan.

    • (129,2K)
    • Paperback
  6. 5. Aug. 2000 · Zwei mögen es lieber normal. Von Thomas Poiss. 05.08.2000, 12:00 Lesezeit: 5 Min. Merken. Die Geschichte ist rasch erzählt. Der Sohn einer „typischen Hausfrau“ und eines Investment ...

  7. Bücher von Haruki Murakami. Buchdetails. Diskussion zum Buch. Zusammenfassung. Inhaltsangabe zu Gefährliche Geliebte. Große Romane im besonderen Taschen-Format! Hajime lebt so wie Millionen Japaner: in geordneten Verhältnissen, geschäftlich erfolgreich.