Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Mondscheinlerchen. Das GedichtMondscheinlerchen “ stammt aus der Feder von Gerhart Hauptmann. Von dem Lager heb' ich sacht. meine müden Glieder; eine warme Sommernacht. draußen stärkt sie wieder. Mondschein liegt um Meer und Land. dämmerig gebreitet; in den weißen Dünensand.

    • Die Insel

      Die Insel. Das Gedicht „ Die Insel “ stammt aus der Feder...

    • Anna

      Das Gedicht „Anna“ stammt aus der Feder von Gerhart...

    • Im Nachtzug

      Das Gedicht „ Im Nachtzug “ stammt aus der Feder von Gerhart...

  2. Sie sind ein Spiegel der menschlichen Seele und regen zum Nachdenken an. Gerhart Hauptmann wird als einer der bedeutendsten Dichter Deutschlands in Erinnerung bleiben, dessen Gedichte auch in Zukunft Generationen von Lesern berühren werden.

  3. Hier finden Sie 18 Aphorismen, Sprüche und Gedichte von Gerhart Hauptmann. In einer der größten deutschsprachigen Gedichte- und Sprüchesammlungen.

  4. 2.1 Einflüsse. 2.2 Naturalismus. 2.3 Weitere Tendenzen. 2.4 Hauptmann als Regisseur. 3 Rezeption. 3.1 Auszeichnungen. 3.2 Gedenken und Ehrungen. 4 Hauptmann in der bildenden Kunst. 5 Werke. 5.1 Lyrik und Versepik. 5.2 Erzählungen und Novellen. 5.3 Romane. 5.4 Dramen. 5.5 Nicht-Fiktionales. 5.6 Editionen. 5.6.1 Gesamtausgabe.

  5. Gerhart Hauptmann (1862-1946) ist auch heute noch vielen Menschen ein Begriff. In erster Linie ist der in Schlesien geborene Schriftsteller und Dichter wegen zahlreicher literarischer Werke und Theaterstücke bekannt.