Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Leben. Gedenktafel am Geburtshaus von Gert Fröbe in Oberplanitz. Gert Fröbe war der Sohn des alkoholkranken Seilermeisters, Lederhändlers und Schusters Otto Johannes Fröbe (1886–1947) und dessen Frau Helene Alma (1884–1972), geb. Sagewitz, die Schneiderin war.

  2. Gert Fröbe (1913-1988) war ein bekannter deutscher Schauspieler. Er erlangte internationale Berühmtheit durch seine Rolle als Kindermörder in „Es geschah am hellichten Tag”. 1964 krönte Fröbe dann seine Karriere als titelgebender Bösewicht im James-Bond-Film „Goldfinger”.

  3. Fröbes Zeit (1913–1988) und seine Zeitgenossen. Gert Fröbe lebte und wirkte im 20. Jahrhundert. Er kommt 1913 zur Zeit des Deutschen Kaiserreichs zur Welt. Bekannte Zeitgenossen seiner Generation sind Willy Brandt (1913–1992) und Franz Josef Strauß (1915–1988).

    • (75)
    • Dienstag, 25. Februar 1913
    • Bewertung ermittelt von geboren.am
    • Oberplanitz, Sachsen, Deutschland
  4. 24. Feb. 2023 · Er war der berühmte Gegenspieler von James Bond: Mr. Goldfinger – unvergessen dargestellt von Gert Fröbe. Der Weltstar aus dem sächsischen Zwickau wurde am 25. Februar 1913 geboren.

  5. 22. Feb. 2013 · Vor 100 Jahren wurde der Vollblutschauspieler geboren. Bild: picture-alliance/KPA Honorar & Belege. Anzeige. Natürlich kennt ihn die Filmwelt zuallererst als Bösewicht im James Bond-Klassiker...

  6. 16. Aug. 2010 · Am 25. Februar 2013 wäre er 100 Jahre alt geworden: Gert Fröbe. Durch Rollen u. a. in "James Bond" wurde der Schauspieler zum Weltstar. Der Zwickauer war einer der wenigen deutschen Top-Stars...

  7. www.wikiwand.com › de › Gert_FröbeGert Fröbe - Wikiwand

    Karl Gerhart „GertFröbe (* 25. Februar 1913 in Oberplanitz bei Zwickau; † 5. September 1988 in München) war ein deutscher Schauspieler. Fröbe gilt als einer der bedeutendsten deutschen Charakterdarsteller des 20. Jahrhunderts.