Yahoo Suche Web Suche

  1. Übungsaufgaben & Lernvideos zum ganzen Thema. Mit Spaß & ohne Stress zum Erfolg! Die Online-Lernhilfe passend zum Schulstoff – schnell & einfach kostenlos ausprobieren!

  2. Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer Auswahl an Büchern aus der Kategorie Politik & Geschichte.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 6. Dez. 2023 · Um 500 v. Chr. lebten im Süden des heutigen Deutschland Kelten, im Norden wohnten germanische Stämme. Zur gleichen Zeit entwickelte sich von Rom aus das Römische Reich und gewann immer mehr Machtbereiche dazu. Es dehnte sich bis in das Gebiet des heutigen Deutschland aus.

  2. Deutsche Geschichte. Deutschland, so wie ihr es heute kennt, gibt es noch gar nicht so lange. Um zu verstehen, wie dieses Land sich entwickelt hat, könnt ihr hier den Blick zurück in die ...

  3. Dieser Artikel behandelt die Geschichte Deutschlands. Zu weiteren Bedeutungen hinsichtlich deutscher Geschichte siehe Deutsche Geschichte (Begriffsklärung). Heutige Flagge Deutschlands. Lage der Bundesrepublik Deutschland. Die Geschichte Deutschlands oder Deutsche Geschichte beginnt nach herkömmlicher Auffassung mit der Entstehung des ...

  4. 22. März 2024 · Am 18. Januar 1871 wurde im Schloss Versailles der preußische König Wilhelm I. zum ersten deutschen Kaiser ausgerufen und gleichzeitig das Deutsche Reich gegründet. (Erstveröffentlichung 2024. Letzte Aktualisierung 22.03.2024)

    • 2 Min.
  5. Deutsche Geschichte – Lernspaß für Kinder. « zurück. Völkerwanderung und Mittelalter. Zu den ersten Menschen, die Deutschland vor langer Zeit besiedelten, gehörten die Germanen. Sie lebten in unterschiedlichen Regionen in so genannten Stämmen zusammen. Sogar noch heute kann man dies an den unterschiedlichen Dialekten oder Trachten erkennen.

  6. Januar 1871 wurde Wilhelm I im französischen Versailles zum deutschen Kaiser gekrönt. Das bezeichnest du als Kaiserproklamation. Das Deutsche Reich blieb bis Ende des Ersten Weltkriegs 1918 bestehen. Wann wurde Deutschland gegründet? ab 1815: Deutscher Bund.

  7. Der Kaiser hat abgedankt, der Erste Weltkrieg ist verloren: 1918 ist in Deutschland nichts mehr, wie es war. Nun beginnt die erste Demokratie auf deutschem Boden, die so genannte "Weimarer Republik". Sie dauert bis 1933, dann kommt Adolf Hitler durch demokratische Wahlen an die Macht. Von Gregor Delvaux de Fenffe.