Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Gladiatoren waren Männer (ganz selten auch mal Frauen), die in einer Arena kämpften. Das Publikum wurde so unterhalten. Statt ins Kino ging man im alten Rom in die Arena! Die Gladiatoren kämpften entweder gegeneinander oder gegen wilde Tiere wie Löwen oder Nashörner. Gladiatoren waren meistens Sklaven oder verurteilte Verbrecher.

  2. Nach Auswertungen von Grabsteinen lag das Alter, in dem sie durchschnittlich starben, bei 27 Jahren. Gladiatoren hätten damit eine Lebenserwartung gehabt, die deutlich unter dem Durchschnitt der gewöhnlichen römischen Bürger lag, wenn diese die krankheitsanfällige Zeit der Kindheit überlebt hatten.

  3. Historiker, die sich als Statistiker versucht haben, kamen auf vier bis sieben Kämpfe pro Gladiator pro Jahr und eine durchschnittliche Lebenserwartung von 22,5 Jahren. Doch sind die ...

  4. Schätzungen gehen davon aus, dass die meisten Gladiatoren lediglich 18 bis 25 Jahre alt wurden, während die eigentliche Lebenserwartung, vorausgesetzt man war nicht als Kind verstorben, bei ca. 45 Jahren lag. Einige Gladiatoren die lange Zeit überlebten hatten die Chance sich durch ihre Einnahmen, die ihnen pro Kampf zustanden, später freizukaufen.

  5. Das Leben eines Gladiators war mit Entbehrungen verbunden: Ihre Lebenserwartung war gering, ihre Lebensbedingungen waren schrecklich und sie verbrachten ihre Tage damit, mit verschiedenen Verletzungen fertig zu werden, von denen viele lebensbedrohlich waren. Aber als sie die Arena betraten, waren sie mutige Männer, die ihr ganzes Wesen dem ...

  6. Wer als Sklave oder freier Mann in eine Gladiatorenkaserne („ludus“) eintrat, verabschiedete sich von seinem bisherigen Leben. Denn Gladiatoren waren vielen Einschränkungen unterworfen, auch diejenigen, die sich freiwillig für Geld zum Kampf in der Arena verpflichtet hatten: Sie mussten bei Tag und bei Nacht im ludus bleiben, sie durften nicht heiraten und deshalb auch keine legitimen ...

  7. by Carole Raddato. Das spannende Leben römischer Gladiatoren. Vieles ist aus dem Leben und Sterben von Gladiatoren überliefert. Auch einige Waffen, Helme und Schilde sind erhalten. Sterbliche Überreste von Gladiatorenkämpfern aber gibt es kaum. Mit einer Ausnahme: Der Gladiatorenfriedhof in Ephesos.