Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Lebensweise und Verhalten. Goldfische sind ausgesprochen gesellig. Sie gelten als ruhige und friedliche Schwarmfische, die vorwiegend in mittleren Wasserregionen umherstreifen. Während der Nahrungssuche gründeln sie sehr gerne und können dabei recht tief in den Boden eindringen. ErnährungDie beliebten Karpfenfische haben einen gesegneten ...

  2. 19. Okt. 2020 · Goldfische werden sehr alt: Sie können bis zu 30 Jahre, in seltenen Fällen sogar bis zu 40 Jahre leben. Verhalten Wie leben Goldfische? Goldfische sind gesellige Fische und fühlen sich erst in einem kleinen Schwarm richtig wohl. Und deshalb brauchen sie auch Platz: Solange die Fische noch klein sind, kann man sie im Aquarium halten.

    • Barbara Kiesewetter
  3. Merkmale und Besonderheiten. Der Goldfisch ist ein Süßwasserfisch und eines der ältesten, bekannten Haustiere. Er entwickelte sich vor rund 1.000 Jahren durch Züchtung im östlichen China. Der kleine putzige Goldfisch ist eigentlich ein Karpfen. Aber eben ein ganz kleiner.

  4. So sollte unbedingt darauf geachtet werden, dass die Goldfische ausgewachsen nicht größer als 10 cm werden. Zudem muss gewährleistet sein, dass auch im Sommer keine zu hohen Wassertemperaturen herrschen. Darüber hinaus muss das Aquarium über ein ausreichendes Volumen von zumindest 200 Litern verfügen.

  5. Der Goldfisch ist ein Süßwasserfisch aus der Familie der Karpfenfische. Er ist das älteste bekannte Haustier, welches ohne direkten wirtschaftlichen Nutzen als Haltungs- und Zuchtgrund gehalten wird.

  6. www.dehner.de › ratgeber › zoo-tippsGoldfische | Dehner

    Verhalten der Goldfische. Goldfische zählen zu den absolut geselligen Fischarten. Sie freuen sich dabei über 4–6 Artgenossen in ihrem Gewässer. Meist schwimmen sie mittig durch das Aquarium oder den Teich, bevor sie teils tief gründelnd auf dem Boden nach Nahrung suchen. Im Laufe der Zeit können Goldfische richtig zutraulich werden.

  7. Merkmale. Besonderheiten dieser Art. Größe. 35cm. Lebenserwartung. Bis zu 30 Jahre. Geschlechtsunterschiede. Herkunft. Asien, Nachzucht. Haftlaicher. Haltung. Infos zur Haltung im Aquarium. Futter. Allesfresser, pflanzliche Nahrung sollte nicht fehlen. Beckengröße. Breite ab 100cm / Volumen ab 200l. Beckenbereich. alle. Sozialverhalten.