Yahoo Suche Web Suche

  1. Riesige Auswahl an CDs, Vinyl und MP3s. Kostenlose Lieferung möglich

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 10. Apr. 2020 · Golgota als Ort der dunklen Offenbarung spricht hinein in die Gottferne dieser Tage. Jesus verliert die Nähe Gottes, und gerade darin macht er sie offenbar und schenkt sie uns. In Jesus, dem Verlassenen, kommt Gott dem Menschen in seiner Verlassenheit ganz nah.

  2. de.wikipedia.org › wiki › GolgotaGolgota – Wikipedia

    Golgota (auch: Golgata, Golgatha oder Golgotha) ist der heute verwendete Name einer bislang nicht eindeutig identifizierten Stätte außerhalb des Jerusalem der Antike. Den neutestamentlichen Evangelien zufolge wurde dort Jesus von Nazaret gekreuzigt .

  3. Golgotha ist der Name einer in den neutestamentlichen Evangelien genannten Hinrichtungsstätte bei Jerusalem. Der Begriff findet sich ausschließlich in Mt 27,33, Mk 15,22 und Joh 19,17. Lukas verzichtet vollständig auf den Terminus und spricht in Lk 23,33 nur vom κράνιον / kránion („Schädel“), verortet an diesem Topos aber jene ...

  4. 3. März 2024 · Die neutestamentlichen Evangelien nennen diesen Ort Golgota, was übersetzt Ort des Schädels bedeutet. Doch wie genau lässt sich dieser Ort historisch einordnen? In diesem Artikel erforschen wir die verschiedenen Theorien und die Bedeutung des Golgota -Hügels für das Christentum. Inhaltsverzeichnis. Die verschiedenen Namen für den Kreuzigungsort.

  5. Golgatha ist der Ort, an dem der Herr gekreuzigt wurde und in dessen Nähe sich das Grab befand, in dem er begraben wurde. Dieser Ort wird auch Schädelstätte genannt, das Griechisch Wort ist κρανιον und bedeutet „Schädel". Der wahre Ort des „Heiligen Grabes" ist jetzt mitten in der Stadt Jerusalem.

  6. Golgota. Wenn man die Grabeskirche durch das Hauptportal betritt, befindet sich rechts der Golgotafelsen oder Kalvarienberg, den man über zwei steile Treppen erreicht. Kalvaria ist die lateinische Übersetzung des aramäischen Wortes Golgota, welches „Schädel“ bedeutet. Die Plattform von Golgota (11,5 x 9,25 Meter, etwa 5,5 Meter über ...

  7. 10. Apr. 2020 · Die Hinrichtungsstätte Jesu ist ein Ort der Gottesferne, die selbst Jesus in seiner Todesstunde dort spürte. In der Corona-Krise fühlen sich viele Menschen Gott ebenfalls fern. Doch am Karfreitag können sie Hoffnung schöpfen. Von Sr. Margareta Gruber | Bonn - 10.04.2020