Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 13. Aug. 2021 · 13 August 2021. Ein Löwe döst auf einem umgestürzten Baum in Kenia © IFAW/B. Hollweg. Großkatzen wie der mächtige Löwen zählen zu den faszinierendsten Tieren der Erde. Doch welche Arten gehören zu den Großkatzen? Und welche von ihnen ist eigentlich die größte? Wir haben Antworten zu häufig gestellten Fragen über Großkatzen.

  2. Die Großkatzen (Pantherinae) sind eine Unterfamilie der Katzen (Felidae). Der Begriff „groß“ deutet an, dass sich in dieser Gruppe die größeren Vertreter der Katzen befinden.

  3. Die verschiedenen Großkatzenarten kommen in Afrika (Löwe, Leopard), Asien (Löwe, Leopard, Schneeleopard, Tiger, Nebelparder und Borneo-Nebelparder) und Südamerika (Jaguar) vor. Europa und der Nordamerikanische Kontinent sind heute in der Natur großkatzenfrei.

  4. llll Infos zu Großkatzen: Welche Großkatzen gibt es? Welche Gemeinsamkeiten haben die Tiere? Wie ist das Verhältnis zum Menschen?

    • großkatzen fakten1
    • großkatzen fakten2
    • großkatzen fakten3
    • großkatzen fakten4
    • großkatzen fakten5
  5. de.wikipedia.org › wiki › JaguarJaguar – Wikipedia

    Der Jaguar ( Panthera onca) ist eine Art aus der Familie der Katzen, die in der Neuen Welt verbreitet ist. Ältere Bezeichnungen für den Jaguar sind Unze, Onze oder Onza. Nach dem Tiger und dem Löwen ist der Jaguar die drittgrößte Katze überhaupt.

  6. Großkatzen, Pantherini, Gattungsgruppe der Katzen (Familie Felidae). Aufgrund der Unterschiede in der Körpergröße sowie einiger anatomischer und Verhaltensmerkmale teilt man systematisch die Felinae oder „Echten Katzen“ in 2 Gruppen: Großkatzen ( ß vgl. Tab.) und Kleinkatzen.

  7. Der Leopard ist die häufigste Großkatze. Die meisten Tiere leben in Afrika – und zwar südlich der Sahara. 2008 wurde ihre Zahl auf mehr als 700.000 Tiere geschätzt. Weitaus weniger Exemplare sind in Asien beheimatet. In Indien etwa gibt es schätzungsweise 12.000 bis 14.000 Leoparden.