Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer großen Auswahl an Kinder- & Jugendbüchern. Jetzt online shoppen!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. de.wikipedia.org › wiki › AxolotlAxolotl – Wikipedia

    Der Axolotl (Ambystoma mexicanum) ist ein rein aquatisch lebender mexikanischer Schwanzlurch aus der Familie der Querzahnmolche (Ambystomatidae), der natürlicherweise nur als Dauerlarve auftritt. Axolotl erreichen die Geschlechtsreife, ohne ihre äußere Larvengestalt zu verändern und eine bei Amphibien sonst übliche Metamorphose ...

  2. 17. Jan. 2010 · Kann es sein das der Grottenolm die europäische Antwort ist auf den Axolotl? Naja auf jedenfall scheint mir der Grottenolm etwas robuster zu sein, denn er kann einige Jahre ohne Nahrung leben wird bis zu 70 Jahre alt, und kann aufgrund….

  3. 21. Feb. 2019 · Der Grottenolm ist kein Axolotl. Falls ihr dachtet, ihr habt vielleicht schon mal einen Olm im Zoo gesehen, liegt ihr mit großer Wahrscheinlichkeit falsch (außer das war in einer Höhle in Sachsen oder in Zagreb siehe 5.) und ihr habt ein Axolotl gesehen.

  4. Der Grottenolm (Proteus anguinus) ist ein dauernd in Larvenform in Höhlengewässern lebender europäischer Schwanzlurch und die einzige Art der Gattung Proteus. Diese Gattung bildet zusammen mit den nordamerikanischen Furchenmolchen (Gattung Necturus) die Familie der Olme (Proteidae).

  5. 7. Jan. 2023 · Key Takeaways. Axolotls and olms are both aquatic salamanders, but they have distinct differences. Axolotls are larger and have external gills, while olms are smaller and have internal gills. Axolotls are found in Mexico, while olms are found in caves in Europe.

    • Rima Chatterjee
  6. Gattung: Proteus. Art: Proteus anguinus. Verbreitung: Höhlen und Flusssysteme in Südosteuropa. Lebensraum: Dunkle und feuchte Höhlen, unterirdische Flüsse und Seen. Maße und Gewicht: Länge bis zu 30 cm, Gewicht bis zu 1 kg.

  7. Eine Besonderheit, die der Axolotl etwa mit dem Grottenolm und manchen anderen sogenannten obligat pädomorphen Amphibien gemeinsam hat, ist, dass sie nie richtig erwachsen werden, sondern ihr gesamtes Leben im kiemenatmenden Larvenstadium unter Wasser verbringen.