Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 18. Feb. 2017 · Mit „Guernica“ hat Pablo Picasso ein Werk geschaffen, das nicht zuletzt durch seine bewegte Rezeptionsgeschichte zum bekanntes­ten Kunstwerk der Moderne werden sollte. Manche Kritiker bezeichnen das Bild eingedenk seiner Popularität sogar als „Mona Lisa“ des 20. Jahrhunderts.

  2. Guernica ist ein etwa 3,50 m × 7,80 m großes Gemälde von Pablo Picasso. Es entstand 1937 als Reaktion auf die Zerstörung der spanischen Stadt Guernica durch den Luftangriff der deutschen Legion Condor und der italienischen Corpo Truppe Volontarie, die während des Spanischen Bürgerkriegs auf Seiten Francisco Francos kämpften ...

  3. 10. Jan. 2019 · Bei der Guernica handelt es sich um ein riesiges Ölgemälde auf Leinwand, das ohne weiteres eine ganze Wand füllen kann. Es ist rund 3,3 Meter hoch und 7,5 Meter breit, was zur Wirkung des Gemäldes beiträgt. Picasso wählte eine schwarz-weiße Darstellung mit einem schwarzen Hintergrund.

  4. 15 min read. Guernica ist zweifellos eines der bekanntesten Kunstwerke des Malers Pablo Picasso, das von vielen Kunstkritikern als das bewegendste und kraftvollste Antikriegsbild der Geschichte angesehen wird. In diesem Artikel verraten wir Ihnen alle Details und Geheimnisse über dieses beeindruckende Kunstwerk.

  5. 20. Okt. 2022 · Was bedeutet Guernica? Die Stadt Guernica galt als das nördliche Bollwerk der republikanischen Widerstandsgruppe und als Zentrum der baskischen Kultur. Sie wurde als Bedrohung empfunden und bombardiert.

    • 25. Oktober 1881
    • Spanisch
    • Malaga, Spanien
    • 8. April 1973
  6. 8. Apr. 2019 · Picasso hat Guernica nie offiziell interpretiert, da er sich weigerte, als politischer Künstler gesehen zu werden. Mit der Darstellung dieses Themas schuf er jedoch ein stark politisches Werk, in dem Guernica ein symbolischer Protest für den Frieden ist.

  7. 5. Feb. 2019 · Über die Bedeutung einzelner Bildausschnitte „Guernicas“ wurden seit jeher lange Debatten geführt. Picasso selbst antwortete auf die Frage nach der Symbolik des Werks, er drücke darin seine „Abscheu vor der militärischen Kaste aus, die Spanien in ein Meer von Schmerz und Tod gestürzt hat“, fügte aber später hinzu, es ...