Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die Gemeinsame Zentrale Adoptionsstelle Rheinland-Pfalz und Hessen (GZA) besteht seit dem 1. Mai 2003. Sie ist zuständig für die Bundesländer Hessen und Rheinland-Pfalz und hat ihren Sitz im Landesamt für Soziales, Jugend und Versorgung – Abteilung Landesjugendamt – Rheinland-Pfalz in Mainz.

  2. Die GZA ist die zentrale Stelle für Adoptionsanträge in Rheinland-Pfalz und Hessen. Sie informiert über die Aufgaben, die Voraussetzungen und die Kontaktdaten der GZA.

  3. 6. Sept. 2023 · Im Rahmen ihrer Jahrestagung am 5. und 6. September feierte die Gemeinsame Zentrale Adoptionsstelle Rheinland-Pfalz und Hessen (GZA) ihr 20-jähriges Bestehen. Seit Mai 2003 setzt sich die GZA für die Rechte zu adoptierender und adoptierter Kinder und Menschen ein.

  4. Im Rahmen ihrer Jahrestagung am 5. und 6. September feierte die Gemeinsame Zentrale Adoptionsstelle Rheinland-Pfalz und Hessen (GZA) ihr 20-jähriges Bestehen. Seit Mai 2003 setzt sich die GZA für die Rechte zu adoptierender und adoptierter Kin-der und Menschen ein.

  5. Betreuung und Beratung von Kindern und Jugendlichen, leiblichen Eltern und Adoptiveltern. Die Adoption umfasst den Prozess vom Abgeben des Kindes und darüber hinaus. Dabei ist es Aufgabe der Adoptionsstelle Mainz, alle Beteiligten in diesen Phasen zu begleiten.

  6. Adoptierte Menschen finden hier auch Begleitung und Unterstützung bei der Suche nach ihrer Herkunft. Unsere nächste Adoptions-Infoveranstaltung findet am. Dienstag, den 25.06.2024, in der Zeit von 15.30 Uhr bis ca. 17.30 Uhr, in der Kreisverwaltung Mainz-Bingen, Georg-Rückert-Str. 11, in 55218 Ingelheim am Rhein, statt.

  7. Gemeinsame Zentrale Adoptionsstelle (GZA) der Länder Hamburg, Bremen, Schleswig-Holstein und Niedersachsen. Sozialbehörde - Amt FS 43. Hamburger Str. 47. 22083 Hamburg. Telefon: +49 40 42863-5205 Fax: +49 40 4279-61004 E-Mail: gza@soziales.hamburg.de Homepage: http://www.hamburg.de/gza. Zentrale Adoptionsstelle Mecklenburg-Vorpommern.