Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. "Le quai des brumes - Hafen im Nebel", der große Klassiker des französischen Kinos. Der Film ist geprägt von einer traurigen Sicht auf eine trostlose, enttäuschende Welt. "Hafen im Nebel" ist...

  2. Eine Filmkritik von Marie Anderson. Von Zufall und Schicksal. In der nebeligen Dunkelheit einer Landstraße zwanzig Kilometer vor der französischen Hafenstadt Le Havre gerät ein Soldat in das Scheinwerferlicht eines LKWs. Der Fahrer stoppt und nimmt den erschöpften, schweigsamen Fremden mit.

    • Marcel Carné
    • Jean Gabin
  3. Hafen im Nebel ist ein Paradebeispiel des poetischen Realismus im französischen Film jener Zeit. Grundstimmung, Struktur und Schluss erinnern an Pépé le Moko – Im Dunkel von Algier von Julien Duvivier. Beide Filme enden tragisch mit dem Tod der von Jean Gabin verkörperten Hauptfigur.

  4. Hafen im Nebel zählt zu den Höhepunkten des französischen Vorkriegskinos und verhandelt die typischen Themen des Poetischen Realismus – die individuelle Suche nach Glück und den Widerstand gegen ein übermächtiges Schicksal.

  5. Ein Deserteur des Indochina-Heeres trifft in der nebligen Hafenstadt Le Havre eine junge Frau. Die beiden verlieben sich ineinander. Nur für zwei Tage und eine Nacht können sie miteinander glücklich sein: Der Deserteur, der sich vor der Polizei im Hafenmilieu versteckt, tötet den Vormund des Mädchens, der es mißbrauchen wollte.

  6. Hafen im Nebel verhandelt archetypische Themen des Poetischen Realismus – die individuelle Suche nach Glück, den Widerstand gegen ein übermächtiges Schicksal -, doch nur wenigen Werken der Strömung gelingt es, Hoffnung und Melancholie derart feinmaschig zu verweben.

  7. In einer nebligen Nacht nimmt der frühere Soldat Jean (Jean Gabin) ein Schiff Richtung Le Havre in der Normandie. Er möchte seine Vergangenheit in der französischen Hafenstadt hinter sich lassen.