Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. HaLT ist ein kommunales Programm, das Kinder und Jugendliche vor riskantem Alkoholkonsum schützt. Es bietet Information, Beratung und Schulung an, sowohl bei Alkoholintoxikationen als auch bei vorbeugendem Handeln.

    • WAS ist HaLT

      Alkoholprävention muss, um erfolgreich zu sein, kommunal und...

    • IMPRESSUM

      HaLT Service Center Franz-Ehret-Straße 7 79541 Lörrach....

    • KONTAKT

      Das HaLT Service Center ist eine Einrichtung der Villa...

    • DATENSCHUTZERKLÄRUNG

      Registrierung zum internen Bereich für HaLT-Fachkräfte Über...

    • INFOS FÜR FACHKRÄFTE

      HaLT-proaktiv: Susen Thielemann Tel.: 0340 - 204 1951...

    • HaLT SERVICE CENTER

      Ein Programm dieser Größe braucht eine zentrale Koordination...

    • LOGIN

      Passwort vergessen? Noch nicht registriert? Wenn Sie eine...

    • Newsletter

      WISSENSCHAFTLICHES HaLT-NETZWERK; GKV-BÜNDNIS FÜR...

  2. "HaLT – Hart am Limit" ist ein Präventionsprojekt für Kinder und Jugendliche mit riskantem Alkoholkonsum. Wesentlicher Bestandteil ist das so genannte Brückengespräch, bei dem Jugendliche nach einer Alkoholintoxikation noch im Krankenhaus zur Reflektion ihres Alkoholkonsums aufgefordert werden.

  3. Das GKV-Bündnis für Gesundheit verstärkt seit 2020 seine Unterstützung für „HaLT - Hart am LimiT“ - ein Programm zur kommunalen Alkoholprävention.

  4. HaLT in Bayern wird finanziell gefördert aus Mitteln des Bayerischen Staatsministeriums für Gesundheit, Pflege und Prävention (StMGP) und mit Mitteln der gesetzlichen Krankenkassen nach § 20a SGB V. Erfahren Sie alles über das Präventionsprojekt "HaLT - Hart am Limit" im Bundesland Bayern.

  5. Das Projekt HaLT richtet sich an Jugendliche und junge Erwachsene mit riskantem Substanzmittelkonsum. Im Jahr 2005 als Bundesmodellprojekt gestartet, ist HaLT seit dem Jahr 2012 ein Gemeinschaftsprojekt im Trägerverbund des Caritasverbandes für das Erzbistum Berlin e. V. und der Stiftung SPI.

  6. Informationen zum Projekt - Halt in Bayern. Häufig gestellte Fragen: Was ist HaLT? Wie ist HaLT entstanden? Welchen Vorteil bietet HaLT? Wer kann teilnehmen? Die Antworten finden Sie in unserem FAQ .