Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Herkunft und Bedeutung. Der Name stammt aus dem Phönizischen und bedeutet „ Baal ist gnädig“. Varianten. italienisch Annibale. portugiesisch Aníbal. spanisch Aníbal. Namensträger. Vorname. Antike:

  2. de.wikipedia.org › wiki › HannibalHannibal – Wikipedia

    Hannibal Barkas (in punischer Schrift: 𐤇𐤍𐤁𐤏𐤋 𐤁𐤓𐤒 ḥnbʿl brq; * um 247 v. Chr. in Karthago; † 183 v. Chr. in Bithynien) war ein karthagischer Stratege und Heerführer, der als einer der größten Feldherren der Antike gilt.

  3. Entdecken Sie, wie viele Hannibal es im Jahr 2023 in jedem Land der Welt gibt. Alle aktuellen Nachnamen-Daten für den Nachnamen Hannibal.

  4. 22. Mai 2023 · Der Name Hannibal hat seinen Ursprung im phönizischen Namen „Hanniba’al“, was so viel wie „Ba’al ist gnädig“ bedeutet. Ba’al war der Hauptgott der Phönizier und wurde oft als „Herr“ oder „Meister“ bezeichnet. Der Name Hannibal wurde später von den Römern übernommen und in ihre Sprache angepasst. Die Geschichte von Hannibal.

  5. Und auf ihren Köpfen sitzen Männer, die die Ungeheuer mit eisernen Stangen lenken! Die Menschen, die 218 v. Chr. im Süden Galliens – also im heutigen Frankreich – leben, haben nie zuvor Elefanten gesehen. Ungläubig bestaunen sie die Armee des fremden Feldherrn. Sein Name? Hannibal Barkas, Karthager und genialer Stratege. Sein Ziel ...

  6. Hannibal is a latinization (Greek: Ἀννίβας, Hanníbas) of the Carthaginian masculine given name ḤNBʿL (Punic: 𐤇‬𐤍𐤁‬𐤏‬𐤋‬), meaning "Baal is Gracious". Its continued use in later times and cultures ever since is caused mainly by the historical fame of the Carthaginian leader Hannibal , who commanded ...

  7. Zusammensetzung aus phönizisch "hann" (=Gnade) mit "baal" (dem Namen einer Gottheit); bekannt durch General Hannibal, der Rom bedrohte (3. Jh. v.Chr). Die italienische Variante Annibale ist heute aktuell als Vorname in Gebrauch, ebenso Anibal in Spanien und Portugal.