Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Harriet Tubman, etwa 1885. Harriet Tubman (* ca. 1820 als Araminta Ross im Dorchester County, Maryland; † 10. März 1913 in Auburn, New York) war die bekannteste afroamerikanische Fluchthelferin der Hilfsorganisation Underground Railroad.

  2. 13. Juli 2020 · Harriet Tubman war eine berühmte Aktivistin der Underground Railroad, die mindestens 70 Sklaven aus der Sklaverei führte. Sie war auch eine Krankenschwester, Spionin und Frauenrechtlerin, die sich für die Freiheit und das Wahlrecht ihrer Volkskindheit einsetzte.

  3. wurde um 1820 geboren. Harriet Tubman war eine US-amerikanische Abolitionistin, Frauenrechtlerin und Krankenschwester im Sezessionskrieg, die als ehemalige Sklavin (entflohen 1849) im Fluchthelfer-Netzwerk „Underground Railroad“ rund 300 aus den Südstaaten entlaufenen Sklaven zur Flucht in den Norden verhalf.

    • (93)
    • Bewertung ermittelt von geboren.am
  4. 8. Juli 2020 · Harriet Tubman wurde um 1820 als Sklavin im US-amerikanischen Bundesstaat Maryland geboren. Ihr Geburtsdatum ist nicht bekannt, weil für sie ein Leben als Individuum nicht vorgesehen war. Sie...

  5. Gayle, Sharon; Marshall, Felicia (2003): Harriet Tubman and the freedom train. “Level 3”—cover.—Introduces Harriet Tubman, from her birth into slavery, through her daring escape to freedom in the north, to her tireless efforts during the Civil War to free other slave via the Underground Railroad. 1. Aufl. New York. Aladdin. ISBN 0-689 ...

  6. In ihrer frühen Jugend kam es zu einem Ereignis, das nachhaltig ihr weiteres Leben beeinflußte – es hatte sowohl körperliche als auch psychische Auswirkungen: Ein Sklave, mit dem sie zusammen auf den Feldern arbeitete, hatte sich unerlaubt entfernt. Sie wurde von dem Aufseher aufgefordert, sich bei der Suche zu beteiligen.

  7. 16. Nov. 2020 · Erfahren Sie mehr über das Leben und Wirken von Harriet Tubman, die als Sklavin geboren und als Befreierin gestorben ist. Sie führte viele Schwarze über die \"Underground Railroad\" in den Norden, in die Freiheit.