Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 2. Juni 2015 · Zu seinen bekanntesten Werken gehören das »Buch der Lieder« sowie »Deutschland. Ein Wintermärchen«. Ein Wintermärchen«. Heinrich Heine (1797–1856) ist einer der bedeutendsten deutschen Autoren.

  2. Die bekanntesten Werke von Heinrich Heine sind "Reisebilder", "Buch der Lieder", "Französische Zustände", "Die romantische Schule", "Atta Troll — Ein Sommernachtstraum", "Deutschland. Ein Wintermärchen" und "Die schlesischen Weber".

  3. Heinrich Heine. Heinrich Heine (Gemälde von Moritz Daniel Oppenheim, 1831) Christian Johann Heinrich Heine (* 13. Dezember 1797 als Harry Heine in Düsseldorf, Herzogtum Berg; † 17. Februar 1856 in Paris) war einer der bedeutendsten deutschen Dichter, Schriftsteller und Journalisten des 19. Jahrhunderts.

  4. Heinrich Heines Werke wurden über 6830 Mal vertont. [1] [2] Die bekanntesten Vertonungen waren die Zyklen von Robert Schumann Dichterliebe und Liederkreis und von Franz Schubert Schwanengesang sowie das Lied Lorelei von Friedrich Silcher .

  5. 1. Deutschland. Ein Wintermärchen – Abrechnung und Liebeserklärung. In seinem wohl bekanntesten Werk Deutschland. Ein Wintermärchen nimmt Heine mit einem Augenzwinkern deutsche Nationalmythen auseinander.

  6. 14. Feb. 2006 · Wichtige Werke. 14.02.2006. Heinrich Heine (1797-1856) gehört zu den bedeutendsten Autoren deutscher Sprache. Hier ein Überblick seiner wichtigsten Werke. Ein aufgeschlagenes Exemplar im...

  7. Nicht die Wirklichkeit und wissenschaftliche Erkenntnis stehen im Vordergrund der Werke, sondern das Verträumte und Geheimnisvolle. Heinrich Heine, 1797 in Düsseldorf geboren, nimmt in der Romantik eine Sonderstellung ein. Denn sein Leben und seine Werke waren einerseits von revolutionärem Gedankengut geprägt, andererseits auch von ...