Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. November 1050 vermutlich in Goslar; † 7. August 1106 in Lüttich) aus der Familie der Salier war der älteste Sohn des Kaisers Heinrich III. und der Kaiserin Agnes. Ab 1053 war er Mitkönig, ab 1056 römisch-deutscher König und von 1084 bis zu seiner durch seinen Sohn Heinrich V. erzwungenen Abdankung am 31.

  2. HEINRICH IV., italienisch Enrico IV., war König (seit 1056) und Kaiser (seit 1084) des Heiligen Römischen Reiches Deutscher Nation. Er wurde wahrscheinlich am 11.11. 1050 in Goslar geboren und starb in Lüttich am 7.8. 1106. HEINRICH war der Sohn von Sohn von König HEINRICH III. (regierte 1039-56), und Vater von König HEINRICH V., (1106-25),

  3. Heinrich IV. (HRR) - Lebenslauf / Biografie - Wiki. Heinrich IV. (HRR) Heinrich IV. (* 11. November 1050 vermutlich i n Goslar; † 7. August 1106 i n Lüttich) a us der Familie d er Salier w ar der älteste Sohn d es Kaisers Heinrich III. u nd der Kaiserin Agnes. Ab 1053 w ar er Mitkönig, a b 1056 römisch-deutscher König u nd von 1084 b is ...

  4. Heinrich IV. war ein römisch-deutscher Kaiser aus dem Geschlecht der Salier. Er wurde am 11. November 1050 geboren und bereits im Alter von drei Jahren zum Mitkönig seines Vaters erhoben. Darstellung von Kaiser Heinrich IV. in einer Chronik aus dem 12.

    • Autor, SEO Freelancer
  5. Heinrich IV. (* 11. November 1050 vermutlich in Goslar; † 7. August 1106 in Lüttich) aus der Familie der Salier war der älteste Sohn des Kaisers Heinrich III. und der Kaiserin Agnes. Ab 1053 war er Mitkönig, ab 1056 römisch-deutscher König und von 1084 bis zu seiner durch seinen Sohn Heinrich V. erzwungenen Abdankung am 31.

  6. 1 Leben. 1.1 Kindheit und Jugend. 1.2 Der Staatsstreich von Kaiserswerth. 1.3 Der Sachsenkrieg. 1.4 Der Investiturstreit bis zum Gang nach Canossa. 1.4.1 Der Streit mit Gregor VII. 1.4.2 Der Reichstag in Worms. 1.4.3 Die Fastensynode 1076 in Rom. 1.4.4 Der Gang nach Canossa. 1.5 Die Zeit der Gegenkönige. 1.6 Heinrichs Italienzüge.

  7. Persönlichkeiten. Daten und Karten. Medien. Heinrich IV. stammte aus der Familie der Salier, welche ab 1024 den Herrscher des Heiligen Römischen Reichs stellte. Geboren wurde er am 11. November 1050 als ältester Sohn des römisch-deutschen Kaisers Heinrich III.